There are currently no tickets available for this event.
Osterferienprojekt
Mit wie vielen Menschen lebst Du in einer Wohnung? Auf wieviel Quadratmeter? Hast Du einen Raum für Dich? Wichtige Fragen, die beeinflussen, wie du dich entfalten kannst und ob Du Platz hast deinen eigenen Ideen nachzugehen, aber auch gesellschaftliche Fragen, die Themen wie Ungleichheit und Verteilung von Wohlstand berühren. Die englische Autorin Virginia Woolf ging so weit zu sagen, dass ein Zimmer für sich alleine die Voraussetzung dafür sei, dass eine Frau künstlerisch tätig sein kann.
In dem Osterferienangebot beschäftigen wir uns mit Euren persönlichen Erfahrungen rund um das Thema „Wohnen“ und erstellen dazu gemeinsam einen Fotofilm aus Euren mitgebrachten Bildern. Diesen zeigen wir im Anschluss vor Publikum im Kino.
Ein Angebot für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren
BEGLEITUNG
Claudia Sárkány, Filmemacherin
TERMINE
2.- 5. April 2024, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
13.04.2024 Filmvorführung im Kino, 15:00 - 18:00 Uhr
ORT
Filmhaus Köln, Maybachstr. 111, 50670 Köln
ESSEN
In der Mittagspause möchten wir ein warmes Essen zur Verfügung stellen. Der kostendeckende Beitrag wäre dafür pro Kind 45 € für alle Tage. Die Zahlung ist aber keine Voraussetzung für die Anmeldung. Deshalb würden wir gerne alle Eltern, die mehr zahlen können, bitten solidarisch etwas mehr zu geben. Zahlungen erfolgen über rausgegangen.de.
Sollte dann Geld übrig bleiben, finanzieren wir darüber Versorgung für den Abschlussnachmittag.
NACHFRAGEN
Mirjam Baumert
filmbildung@filmhaus-koeln.de
0221- 33770512
ANMELDUNG
bis zum 15. März 2024
unter filmbildung@filmhaus-koeln.de