Ein Ermächtigungsprojekt

PATHOS theater
Dachauer Straße 110D, 80636 München
Sa, 23.09.2023
Start: 19:00

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Ein Ermächtigungsprojekt. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Ein Ermächtigungsprojekt. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Ein Ermächtigungsprojekt. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Künstlerischer kollektiv Prozess zur sexuellen Selbstbestimmung

Freispruch ist ein Ermächtigungsprojekt von 8 FLINTA* Personen, die versuchen, gemeinsam aufzuarbeiten was es bedeutet, in einer Übergriffs-Bejahenden, ja in einer Vergewaltigungskultur (rape-culture) aufzuwachsen.

Es geht darum, die Gewaltmechanismen als das zu benennen, was sie sind, ohne sich in festgefahrenen Debatten verlieren zu müssen. Es geht darum, die eigenen Erfahrungen zu einem überindividuellen Chor erklingen zu lassen und sich so als Betroffene, als Gruppe, freizusprechen. Denn es geht nicht um einzelne Geschichten. Es sind keine Einzelfälle. Es sind Systeme. Die sind gelernt, sind Teil unserer Kultur.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, das jede Form von Opfer-Beschuldigung (victim-blaming) verneint, das Gemeinschaft stiftet und durch Vielstimmigkeit von den überindividuellen Grundpfeilern für sexuelle Gewalt spricht. In diesem Sprechen liegt Befreiung und Selbstermächtigung. Mit künstlerischen Mitteln kämpfen wir uns frei, zwischen Beschreiben und Umschreiben, Benennen und Neu Erfinden. Wir finden uns, sind in unserer healing era, sind ein wir, das sich gegenseitig stützt. Das Projekt wirkt den Vereinzelnungsmechanismen entgegen, die bei Betroffenen wirken und eine Täter*innen schützende Gesellschaft anwendet. Denn sexuelle Gewalt ist ein Thema, das nicht brennt und beißt und schreit, sondern nagt und flüstert und klopft. Jeden Tag. Bei so vielen.

Worterklärung: FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.

Event Organizer

PATHOS München e.V.
Dachauerstraße 116
80636 München