Ein Abend mit Zoran Drvenkar

7180-Bar
Jagststraße 4, 74564 Crailsheim
Do, 27.06.2024
Start: 20:00 - 22:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Ein Abend mit Zoran Drvenkar. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Ein Abend mit Zoran Drvenkar. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Ein Abend mit Zoran Drvenkar. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Zoran Drvenkar, ein deutsch-kroatischer Autor, lebt in einer ehemaligen Kornmühle in der Nähe von Berlin und schreibt. Seit 1989 tut er das schon. Darunter Gedichte, Theater, Kinder- und Jugendbücher oder Belletristik. Und das ziemlich erfolgreich: so veröffentlicht er in namhaften Verlagshäusern (u.a. Beltz-& Gelberg, Rowohlt, Hanser, Carlsen, Ullstein oder Klett-Cotta), sammelte zahlreiche Literaturpreise, seine Bücher werden verfilmt („Then you run“ auf SKY und WOW basiert auf seinem Roman „Du“) und wird begeistert in der Presse besprochen (zuletzt schwärmten beispielsweise die Süddeutsche Zeitung oder die Frankfurter Allgemeine Zeitung von „Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück“). Auf Einladung von Adieu Tristesse e.V. liest und erzählt er am Donnerstag, den 27.06.2024 in der 7180 Bar aus einigen Texten seines Gesamtwerkes.

 

Auf die Frage, wie Drvenkar die Einteilung von Büchern in Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur sieht, antwortet er mit: „Dumm. Einfach dumm und recht typisch für eine Welt, die ihre Ordnung haben muss...Um ehrlich zu sein, schreibe ich für niemanden. Mein Schreiben hat nichts mit einem bestimmten Publikum zu tun. Ich lasse meinen Charakteren freien Lauf und versuche sie nicht in eine Sparte zu stopfen.“ Seine Leser*innen finden sich bei den Kleinsten bis zu den Erwachsenen, Genregrenzen sind ihm fremd und wechseln auch mal innerhalb einer Lektüre. Vielmehr geht es ihm darum, Geschichten, die in ihm lauern, auf Papier zu bringen, Charaktere und Geschichten sich entwickeln zu lassen.

 

Seine Lesungen bieten einen Einblick in seine vielseitige Schaffenskraft und ermöglichen auch den Dialog zwischen Autor und Publikum. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr.

Event Organizer

Adieu Tristesse e.V.
Aalenerstr. 28
74564 Crailsheim