Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung E.1027 – EILEEN GRAY AND THE HOUSE BY THE SEA umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.
Sie sind dabei eine Reservierung für E.1027 – EILEEN GRAY AND THE HOUSE BY THE SEA zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.
Sie sind dabei ihre Reservierung für E.1027 – EILEEN GRAY AND THE HOUSE BY THE SEA zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.
Sitzplätze auswählen
Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
Bitte versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Ein Fehler ist aufgetreten oder die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Du wirst jetzt zu PayPal weitergeleitetDu wirst jetzt weitergeleitet...
Über die Veranstaltung
„The house is not a machine!“ Die irische Designerin und Architektin Eileen Gray protestiert gegen die funktionellen und kalten Entwürfe ihrer männlichen Kollegen in den 1920er-Jahren. Gray zieht mit ihrem Freund – dem Journalisten und Architekten Jean Badovici – an die Côte d’Azur, um dort ihr Domizil zu verwirklichen. Als sich das Paar trennt und Gray auszieht, bemalt Le Corbusier mit der Erlaubnis von Badovici die weiße, lichtdurchflutete Villa E.1027 mit bunten Frauenfiguren und errichtet oberhalb des Grundstücks eine Holzhütte – für Gray eine Form von dreistem männlichen Vandalismus. Regisseurin Beatrice Minger lässt in kunstvoll arrangierten Reenactments das Dreiergespann wiederauferstehen und gibt Einblicke in künstlerische Konfliktzonen. Michael Kohl
Veranstalter:in
Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
Dachauer Str. 116
80636 München