Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Sonntag 6. Juli 2025 ab 13 Uhr ://about blank (Garten)
Down by the River Festival #14
Ein Tag, zwei Bühnen, zehn Acts und jede Menge Überraschungen!
Ein Festival wie eine Wundertüte: Das Down by the River hat mal wieder seine Fühler
ausgestreckt. Mit unermüdlichem Entdeckergeist hat es sich in den Tiefen des Berliner
Live-Kosmos herumgetrieben und darüber hinaus. Seine musikalischen Fundstücke
präsentiert das „Festival für unerhörte und windschiefe Töne“ am 6. Juli 2025 bei seiner
14. Ausgabe, erneut im idyllisch-anarchischen Garten-Ambiente des ://about blank in
Friedrichshain. Das Programm wirbelt durch die Genres und den regionalen Underground,
schweift quer über den Planeten und dringt sogar bis ins Weltall vor.
Mit: Adi Scotheque (Country-Sleaze), Culture Crush (Dystopie-Disco), Fastmusic (Minimal-
Pop), Kaskadeur (Heavy-Prog), Lail & Lomar (Future-Jazz), Rita Braga (Kosmo-Pop),
Sedlmeir (Hard-Schlager), Vandalisbin (Queer-Soul), Vasylysa (Emo-Folk), YodelRoar
(Dudel‘n‘Jodel)
und Selbstgebaute Musik (Moderation, Installation & Performance)
Website: https://www.downbytheriverfestival.de
Instagram: https://www.instagram.com/downbytheriverfestival
.................................................................................................................
Wichtige Hinweise:
- freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren
- Zutritt für Minderjährige nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten
- Erziehungsberechtigte sind für ihre Kinder verantwortlich.
- Für Kinder wird ein Gehörschutz empfohlen.
- Das Gelände ist barrierearm und weitgehend rollstuhlgerecht.
- keine Hunde oder andere Haustiere
- keine Fotos und Videos
Auf der Veranstaltung haben Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit,
Nationalismus, Sexismus, Ableismus, Klassismus und LGBTQ+-Feindlichkeit keinen Platz.
präsentiert von ByteFM, taz - die tageszeitung, Rausgegangen Berlin, Digital in Berlin, KAPUT Mag, amSTARt & Fourtrack on Stage
In Kooperation mit Brainbowl Records + Selbstgebaute Musik
Mit freundlicher Unterstützung der Musicboard Berlin GmbH