Dorian Concept Trio

Gretchen
Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin
Mi, 10.12.2025
Start: 19:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Dorian Concept Trio umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Dorian Concept Trio zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Dorian Concept Trio zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Dorian Concept ist ein österreichischer Produzent und Keyboarder, der für seine einzigartigen, wunderschön detaillierten Klangteppiche und seine wilden, fröhlichen Live-Keyboard-Jam-Videos bekannt ist. In seiner Arbeit bezieht er sich auf eine eklektische Vielfalt von Quellen, darunter experimentelle elektronische Musik, Jazz, Hip-Hop, Ambient und Soundscape-Musik und seine Kompositionen gleiten federleicht durch die Genres. Er veröffentlichte Alben auf Labels wie Ninja Tune und Brainfeeder und war Tour-Keyboarder von Flying Lotus. Seine energiegeladenen Live-Shows, bei denen er virtuos auf mehreren Synthesizern spielt, sind legendär.

Dorian Concept hat in seinen frühen Jahren eine Karriere gemacht, die vielleicht beispielhaft für die größten Produktionstalente seiner Generation ist: Nachdem er als Teenager mit Produktionssoftware, Klavier und Saxophon experimentiert hatte, studierte er Multimediakunst an der Universität, bevor er mit virtuosen Videoaufnahmen von sich beim Shredden auf einem microKORG die Aufmerksamkeit des Internets auf sich zog und sein Studium abbrach, um sich ernsthafter der Musik zu widmen. Innerhalb weniger Jahre erregte er die Aufmerksamkeit von Ikonen wie Gilles Peterson, Benji B und Mary Anne Hobbs, veröffentlichte eine Flut von EPs, trat mit dem Cinematic Orchestra in der Royal Albert Hall auf, reihte sich in die Riege vielversprechender Newcomer der Red Bull Music Academy ein und wurde von Flying Lotus entdeckt und eingeladen, mit dessen Live-Band auf Tour zu gehen. Nachdem er bei Ninja Tune ein Zuhause gefunden hatte, feierte er Underground-Erfolge mit der Veröffentlichung des Albums „Joined Ends“, schwindelerregend komplizierten Singles, die auf experimentellen Dancefloors weltweit die Runde machten, und anschließenden Live-Tourneen von Glastonbury über Sonar bis zum Warm Up im MoMA PS1.

Veranstalter:in

Good Day Berlin Kultur und Veranstaltungen GmbH
Obentrautstr. 19-21
10963 Berlin