Restkarten gibt es an der Abendkasse.
DON’T COME CLOSER. Performance & Diskurs rund um Berührungsängste
Berührungsängste und Unsicherheiten in der Konfrontation mit Unbekanntem bilden Barrieren. In der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen, zwischen verschiedenen Kulturen und Lebensformen, im Alltag. Diesen individuellen und gesellschaftlich geprägten Unsicherheiten wollen wir begegnen, sie frei heraus ansprechen und aufheben.
DON’T COME CLOSER geht Berührungsängsten in Performance und Gesprächen nach. Was sind Konsequenzen, wenn wir unseren Ängsten nicht begegnen?
Impuls: Dalibor Šandor “DIS_Lecture: On something very special”
19.5., 18.00, TanzFaktur Bühnensaal
Die Lecture-Performance handelt von Monstern und reflektiert, wie sich die Gesellschaft gegenüber Menschen mit Behinderungen verhält. Als Ausgangspunkt nutzt Dalibor Šandor seinen Probenprozess für „We are not monsters“ (2021, mit Xavier Le Roy). In der Entwicklung wurde er begleitet von Marcel Bugiel (alias Dr. Acula) und unterstützt von Frosina Dimovska (alias Sylphina) sowie Saša Asentić (alias Dark Lord).
Panel: Fear of contact
19.5., 19.00, TanzFaktur Bühnensaal
Der Choreograf und Kurator Michael Turinsky führt ein Gespräch zu Unsicherheiten in alltäglichen, aber auch professionellen Interaktionen im künstlerischen Feld, zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Mit: Dalibor Šandor (Per.Art), Leisa Prowd (Unusual Symptoms)
Im Anschluss sind alle eingeladen mitzudiskutieren: Expert:innen laden zu Tischgesprächen in die Sommerblut Festivalzentrale ‚Kiosk‘ im Lichthof der TanzFaktur ein.
Welche Barrieren es nicht gibt
Die Lecture Performance wird in Deutsche Gebärdensprache und Leichte Sprache übersetzt. Sie wird auch von einer Audiodeskription begleitet.
Das Panel und die Tischgespräche werden in Deutsche Gebärdensprache und Leichte Sprache übersetzt.
Der Veranstaltungsraum ist über einen Aufzug barrierefrei zugänglich.
Wir können rollstuhlgerechte Plätze reservieren.
Die verschiedenen Unterstützungsbedarfe können beim Ticketkauf angegeben werden. So können wir uns gut auf Euren Besuch vorbereiten.
Wenn Du Fragen zur Barrierefreiheit hast, melde Dich gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg@sommerblut.de).
Weitere Infos unter www.sommerblut.de