Digitales Gastspiel: Werther.live

Digital - Schauspiel Köln,

Digital - Schauspiel Köln
Beginn So, 23.05.2021 20:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Digitales Gastspiel: Werther.live umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Digitales Gastspiel: Werther.live zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Digitales Gastspiel: Werther.live zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Mit dem Regler haben Sie die Option Ihren Ticketpreis frei von 1-100 € zu wählen, eine Zahlungsoption (Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Giropay) zu bestimmen und Ihre Kontaktdaten inkl. Mailadresse anzugeben. Nach wenigen Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink zum Stream. Wenn Sie innerhalb 24 Stunden keinen Zugangslink erhalten, wenden Sie sich bitte an die Kolleg*innen von rausgegangen unter wirhelfen@rausgeganen.de oder an uns unter info@schauspiel.koeln

 

Die Streamdauer beträgt 120 Minuten und der Stream wird live übertragen und startet um 20.00 Uhr.

 

Infos zum Stück:

WERTHER.LIVE

Ein digitales Theaterstück von punktlive
Regie: Cosmea Spelleken


DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER, geschrieben 1774 von Johann Wolfgang von Goethe, dient als Vorlage für diese besondere Live-Performance. Das Theaterkollektiv punktlive hat das Drama für die virtuelle Gegenwart adaptiert, und lässt Social Media und Film fusionieren: eBay statt Tanzball, Skype statt Spaziergang im Wald. Lotte und Werther verlieben sich auf eBay-Kleinanzeigen, und obwohl sie sich nie persönlich begegnet sind, bringt das Lottes langjährige Beziehung und Werthers Gefühlswelt ins Wanken. Wie verhandelt Werther im 21. Jahrhundert sein Leid, und seine Gedanken zum Freitod? Und wie gehen seine Freund*innen damit um, dass er ihnen immer mehr entgleitet?

WERTHER.LIVE wurde mit dem Deutschen Multimedia-Preis 2020 ausgezeichnet und beim Nachtkritik-Theatertreffen 2021 unter die 10 besten Stücke des Jahres 2020 gewählt. Die Inszenierung war nominiert für das Theatertreffen der Berliner Festspiele und ist eingeladen zum 38. Heidelberger Stückemarkt.


Weitere Informationen finden Sie hier.

 
Impressum Datenschutzerklärung AGB