Digitales Assessment im Human Resource Management: Führung von Mitarbeitern

Factory Campus
Erkrather Straße 401, 40231 Düsseldorf
Fr, 12.09.2025
Start: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Digitales Assessment im Human Resource Management: Führung von Mitarbeitern umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Digitales Assessment im Human Resource Management: Führung von Mitarbeitern zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Digitales Assessment im Human Resource Management: Führung von Mitarbeitern zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

 

Zur Auswahl, Entwicklung und Beratung von Fach- und Führungskräften nutzen Unternehmen und Behörden immer häufiger digitale Assessments: Dabei unterscheiden sich die Qualität, Form und Inhalte der Verfahren.

 

Digitale Assessments (oder Online-Assessments) erweitern Beurteilungsinstrumente über Personen wie Dokumentenanalysen und Interviews um wichtige Daten und Ergebnisse: Sie helfen damit HR-Professionals objektiver, fairer und besser zu beurteilen – und Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Die Veranstaltung gibt eine Einführung in diese IT-gestützten Verfahren und stellt die DIN 33430 als einen wichtigen Qualitätsstandard der Eignungsbeurteilung vor. Anschließend schauen wir uns ein Testsystem und Instrument zur Erfassung des Führungsverhaltens mit praktischen Beispielen an. Im letzten Teil diskutieren wir aktuelle HR-Herausforderungen und mögliche Lösungen mit Technologien.

 

Ziele der Veranstaltung

 

  1. Überblick zum digitalem Assessment und der DIN 33430 erhalten.
  2. Nutzen zur Qualitätsverbesserung und Kostenersparnis von HR-Prozessen durch digitale Assessments erkennen.
  3. Austausch und Diskussion zu aktuellen Herausforderungen im Human Resource Management wie Recruiting, Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz, Beurteilungen von Personen sowie möglichen Fehlern (biases) hierbei.

 

Über den Referenten

 

Dipl.-Psych. Stefan Klemens ist Wirtschaftspsychologe, Gründer von Schorberg Analytics und ausgebildeter Bankkaufmann mit über 20 Jahren Berufserfahrung.

Sein beruflicher Fokus als Wirtschaftspsychologe liegt auf: (1) Eignungsdiagnostik, Online-Assessment und psychometrischen Verfahren; (2) Arbeitsanalyse, Online-Befragung und Statistik/Datenanalyse; (3) Persönlichkeit, kognitiver Leistungsfähigkeit und Führungskompetenzen.

Schorberg Analytics konzentriert sich auf People & HR Analytics sowie Künstliche Intelligenz im Human Resource Management und bietet seinen Kunden hierzu verschiedene Dienstleistungen.

Stefan Klemens verfügt über intensive IT-Kenntnisse und Weiterbildungen u.a. in Python, Big Data Analytics und maschinellem Lernen als zentrale Teilgebiete von Data Science.

Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal (Fachbereich Arbeits- und Organisationspsychologie) und Angestellter bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Zudem lebte Stefan im Ausland: Er verbrachte zwei Studiensemester in Madrid und besuchte mit 17 Jahren eine High School in den USA.

 

Kontakt und mehr

 

Gerne stehe ich für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung!

Stefan Klemens
Schorberg Analytics

Geschäftsanschrift:
Kalstert 88
40724 Hilden

Coworking Space:
Factory Campus
Erkrather Straße 401
40231 Düsseldorf
Link

Telefon: +49 15223591736
E-Mail: office@schorberg.de
LinkedIn: www.linkedin.com/in/stefan-klemens

www.schorberg.de
www.digitalassessment.de

Veranstalter:in

Schorberg Analytics Stefan Klemens
Kalstert 88
40724 Hilden