Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Die Villa – Der Sprung aus der Zeit
Eine Erbschaft, ein herrlicher Garten mit mondän-maroder Villa in Top Lage und ein adäquat skrupelloser Makler. Die alten Bewohner müssen raus.
Hier wohnten, träumten, arbeiteten sie, stritten und liebten sich. Ihre Geschichten pochen in den Wänden, rauschen in den Leitungen und lauern hinter jeder Tür. Vom Chorgesang getrieben, verdichten sich die Spuren gelebten Lebens zu einem Kaleidoskop eines Widerstands.
Die Villa selbst wird zur Fabrik ihrer eigenen Geschichten. Mit ihren Kriegsschäden und Einschusslöchern, ihrer wechselhaften Geschichte als Luxusdomizil, Kriegslazerett und KünstlerInnen-WG, ihren repräsentativen Salons und einem seit Jahren kaum betretenen Keller- und Dachlabyrinth formuliert sie eine Uneindeutigkeit, die theatral zu einer herausfordernden Utopie überschrieben wird.
Mit einem interdisziplinären Team, einer filigranen Choreographie, einem machtvollen Chor und der zuspitzenden Regie von Jens Schmidl werden die Gäste hautnahe Zeugen der Geschichten, die in der Villa schlummern und in die Zukunft weisen. Lukas Taido sorgt mit seinen Installationen für die notwendigen Irritationen.
Mit:
Peter Beck, Nikolaus Dutsch, Susanne Häusler, Jasmin İhraç, Christine Knispel, Uwe Neumann, Alexander Schröder, Stefan Szaz, Saskia von Winterfeld und dem „Chor in Mitte“
Moritz Rinke & Mathias Schönsee (Text)
Jens Schmidl (Regie)
Bernd Medek (Musik)
Thomas Lorenz-Herting (Bühne)
Katharina Piriwe (Kostüme)
Nils Steinkrauss (Dramaturgie)
Isabelle Schad (Choreographie)
Lukas Taido (Installationen)
Die Aufführung führt die ZuschauerInnen wie bei einer echten Begehung von Raum zu Raum und über mehrere Stockwerke und ist somit leider nicht barrierefrei.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Spielzeiten:
Do, 15.12.2022 18:30 und 20:30
Fr, 16.12.2022 18:30 und 20:30
Sa, 17.12.2022 18:30 und 20:30