Die Verlierer @ Übel & Gefährlich

Uebel und Gefährlich
Feldstraße 66, 20359 Hamburg
Fr, 31.10.2025
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die Verlierer @ Übel & Gefährlich umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die Verlierer @ Übel & Gefährlich zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die Verlierer @ Übel & Gefährlich zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

"Notausgang" von Die Verlierer bietet eine schneidende musikalische Flucht nach vorne. Das zweite Album der Berliner Band, erschienen bei Mangel Records, erweist sich als das beste Geschenk des Jahres, trotz der düsteren Zeiten. Die fünf Mitglieder haben ein musikalisches Kaleidoskop geschaffen, das in vierzehn Tracks einen introspektiven Blick in den Spiegel und eine Bestandsaufnahme des heutigen Lebens in Berlin dekliniert.

Die Songs behandeln persönliche Themen wie Ohnmacht, Suche, Einsamkeit und Exzess, sowie Gentrifizierung, der schleichende Rechtsruck der Gesellschaft. Der Titeltrack "Notausgang" thematisiert das Gefühl der Entfremdung im eigenen Land und die Bedrohung durch die extreme Rechte. Trotz der ernsten Themen bewahrt die Band ihre musikalische Treue. Ihnen gelingt die Mischung aus Post-Punk und NDW, Rohheit und Melodie, von Zeitlosigkeit und heutiger Energie.

Eine Stärke der Band ist die Vielfalt der Stimmen, die jedem Song eine besondere Nuance verleiht und bei jedem Hören neue Entdeckungen ermöglicht. Das Album schafft es, die aufkommende Depression zu transzendieren und den Zuhörer mitzunehmen. "Notausgang" ist nicht nur ein Beobachter des Untergangs, sondern ein emotionaler Notausgang, der den Zuhörer wachrüttelt und mitreißt.
(Virginie Varlet)

 

SEXVERBOT ist eine Berliner Punkband. Schnelle Gitarre, klare Texte, unverkennbarer Charakter. Ob Kapitalismus-Fieberträume ("Ich bin verliebt"), soziale Kälte und Beton-Tristesse ("Täglich grüßt die Monarchie"), Selbstzerstörung als einziger Ausweg ("Der Antagonist") oder ein Mittelfinger an Esoterik-Jünger („Mystic Shit“) - auf “Sexverbot” werden kurze, prägnante, kompromisslose Songs dargeboten. Ähnlich den Pionieren aus vergangenen Jahrzehnten spiegelt sich in dem Album die Perspektivlosigkeit und Wut einer Generation. Das selbstbetitelte Debüt wurde von Lorenz Szukal (Die Verlierer) produziert und wird auf Bretford records (LP/digital) und Mangel records (tape) veröffentlicht.

Veranstalter:in

What Is Happening? I Feel It Everywhere! GmbH
Roelckestraße 160
13086 Berlin