Die Tänzerin Lotte Berk und das Kabarett Kolibri

Das Ding
Hohenstaufenring 30-32, 50674 Köln
Mi, 17.07.2024
Start: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die Tänzerin Lotte Berk und das Kabarett Kolibri umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die Tänzerin Lotte Berk und das Kabarett Kolibri zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die Tänzerin Lotte Berk und das Kabarett Kolibri zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

In den 1920er Jahren führte Chinita Ulmann eine Tanz- und Gymnastikschule am Hohenstaufenring – heute ist dort die Diskothek „Das Ding“. Bei Ulmann wurde zeitgenössischer Tanz gelehrt im Stile Mary Wigmans. 
Schüler waren Ernest Berk und Lieselotte Heymansohn – später Lotte Berk. Die Jüdin Lotte Berk tanzte und unterrichtete in Köln und trat regelmäßig im politischen Kabarett Kolibri im Alten Posthof auf. 
1934 emigrieren Lotte und Ernest nach London. Aber Lotte Berk kann an ihren Erfolg als Tänzerin in London nicht anknüpfen. 1959 eröffnet sie ein Institut für Körperschulung. Tanzfitness zu Popmusik – the Lotte Berk Method of Exercise – ist frivol und anstrengend wie Hochleistungssport. Für das Körperideal wird in einem Keller geschwitzt. Lotte Berk wird zum Star und begründet einen weltweiten Boom, dem bis heute Millionen folgen. Barbara Streisand und Joan Collins trainierten bei ihr. 


Expertin: Asja Bölke 
Kategorie: zu Fuß
Dauer der Tour: 1,5 Uhr 


Treffpunkt: Das Ding, Studentenclub seit 1968 in Köln, Hohenstaufenring 30 - 32 

Hinweis:
Bei der Vorbereitung für einen Dokumentarfilm über Lotte Berk fand der Filmemacher Kai Christiansen zahlreiche Berichte aus Zeitungen und Zeitschriften. Er nahm Kontakt auf mit Lottes Tochter Esther Fairfax, die das Tanzstudio von Lotte Berk in London weiterführt. Mehr zum Hintergrund vom Film auf www.schlichtundergreifendfrankfurt.de. Im Deutschen Tanzarchiv Köln befindet sich eine Sammlung zu Chinita Ullmann, die Lotte und Ernest Berk unterrichtete. Apropo: Passend zum Thema „Tanz und Köln“ sind Sie herzlich eingeladen, die aktuelle Ausstellung im Tanzmuseum zu besuchen: Goldene Jahre. Kölner Tanzträume – Aufbruch in den 1960er Jahren www.deutsches-tanzarchiv.de

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln