Die Studiobühne – Der Live-Podcast für Schwarze Kunst und Kultur. Folge #3: Geschichte über_leben. Erinnern, Bewahren, Weitererzählen.

Studiobühne im Hofgartenhaus
Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf
Mi, 12.02.2025
Start: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die Studiobühne – Der Live-Podcast für Schwarze Kunst und Kultur. Folge #3: Geschichte über_leben. Erinnern, Bewahren, Weitererzählen. umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die Studiobühne – Der Live-Podcast für Schwarze Kunst und Kultur. Folge #3: Geschichte über_leben. Erinnern, Bewahren, Weitererzählen. zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die Studiobühne – Der Live-Podcast für Schwarze Kunst und Kultur. Folge #3: Geschichte über_leben. Erinnern, Bewahren, Weitererzählen. zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Wie schreibt sich Schwarze deutsche Geschichte in unsere Gegenwart ein? Welche Erzählungen bleiben bestehen – und welche drohen verloren zu gehen?

In der dritten Folge von „Die Studiobühne“ spricht Natasha A. Kelly von Black German Arts and Culture e.V. (BGAC e.V.) Adetoun & Michael Küppers-Adebisi von AFROTAK TV cyberNomads, dem Schwarzen Deutschen Kultur Kunst und Bildungsarchiv – über afrofuturistische Strategien, Erinnerungskultur, Geschichte Interventionen und das kreative Schaffen und Bewahren unseres Schwarzen kulturellen Erbes. Die Aktivist*innen teilen dekoloniale Perspektiven, künstlerische Arbeiten und publizistische Erfahrungen mit transnationalen afrodeutschen Vergangenheiten, Gegenwarten und Zukünften.

Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr

Zugänglichkeitshinweis: in deutscher Lautsprache, nur bedingt barrierefrei

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf

Veranstalter:in

Black German Arts and Culture e.V.
Auguststrasse 46
50733 Köln