RoboLAB: Die KUNST der INKLUSION - Neue Zugänge für die Kunstvermittlung

Odonien
Hornstraße 85, 50823 Köln
Mo, 22.08.2022
Start: 16:00 - 18:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to RoboLAB: Die KUNST der INKLUSION - Neue Zugänge für die Kunstvermittlung. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for RoboLAB: Die KUNST der INKLUSION - Neue Zugänge für die Kunstvermittlung. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from RoboLAB: Die KUNST der INKLUSION - Neue Zugänge für die Kunstvermittlung. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Format:  Vortrag /Gesprächsformat
Zielgruppe: Kunst- und Kulturvermittlung, Künstler:innen, Kulturschaffende, Kulturinstitutionen

Anschließend an das inklusive Kunstführungsformat „Art Guides in Odonien“ werden die gewonnenen Eindrücke bei einem Vortrag mit gemeinsamen Gespräch vertieft. Dabei gibt Carole Kaufmann Einblicke in das Projekt, den Entstehungsprozess der Führungen und die Zusammenarbeit mit den Kunstführer:innen. Im Mittelpunkt steht die Reflexion über Möglichkeiten, Fragestellungen und Hindernisse der inklusiven Kunst- und Kulturvermittlung in NRW und darüber hinaus.
Leitung: Carole Kaufmann
Links: www.carolekaufmann.de

Der Workshop ist Teil der RoboLAB Academy: Vom 19. - 23.08. werden 9 Impulsworkshops von und für Kulturschaffende mit und ohne Behinderungen aus den Bereichen Tanz, Performance, Visual Arts, Literatur, Musik und Kulturarbeit angeboten. Die Workshops dienen zur inklusiven Qualifizierung von Kulturschaffenden, sowie von freien und institutionellen Kulturorten. Sie wollen künstlerische und gesellschaftliche Potenziale wecken, neue Perspektiven eröffnen und für inklusive Kultur begeistern.

Zugänglichkeit:

  • Induktionsschleife
  • Kommunikationsassistenz für Leichte Sprache
  • barrierefreier Veranstaltungsort 
  • Assistenzhunde sind willkommen
  • Begleitpersonen haben freien Eintritt
  • Mobilitätshilfe für Besucher:innen mit Sehbeeinträchtigung ab S-Bahnhof Nippes zur Verfügung

(Bedarfe müssen bei Buchung angegeben werden)

Auf Anfrage versuchen wir für die Workshops Verdolmetschungen in Deutsche Gebärdensprache (DGS) zu ermöglichen.

(email: kontakt@robolab.online)

Hinweis: Kinder bis 12 Jahren frei
Ticketpreise basieren auf Selbsteinschätzung.

Veranstaltungsort:

Odonien
Hornstraße 85
50823 Köln

Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel: 

S-Bahn Linien 6 + 11, S-Bahnhof Köln-Nippes, 4 min Fußweg
Buslinie 142, Haltestelle Methweg, 5 min Fussweg
Buslinie 127, Haltestelle Osterather Str., 5 min Fussweg

Für Fragen und weitere Informationen:
www.robolab.online
kontakt@robolab.online

Event Organizer

Solarvogel e.V.
Hornst. 85
50823 Köln