Die GenZ-Startup-Achterbahn

digital,

digital
Beginn Mo, 20.06.2022 16:00 Uhr
Endet Mo, 20.06.2022 17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die GenZ-Startup-Achterbahn umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die GenZ-Startup-Achterbahn zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die GenZ-Startup-Achterbahn zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Die Non-Profit Initiative STARTUP TEENS unterstützt Schüler­innen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren darin ihre unter­nehmer­ischen Ideen weiter­zu­ent­wickeln und umzusetzen.

Unabhängig davon, ob sie später Gründer*innen, Unter­neh­mens­nach­folger*innen oder Intra­pre­neure werden möchten. STARTUP TEENS betreibt den reich­weiten­stärk­sten YouTube-Kanal für Entre­pre­neur­ship Education für Schüler*innen in Deutschland und bringt dort erstmals Unter­nehmer­tum und Coding zusammen.

Ebenso führend ist das Mentoren-Programm mit mehr als 1.000 bekannten Per­sön­lich­keiten, die die Teenager unter­stützen. Zudem richtet die Initiative den mit 7 x 10.000 Euro höchst­dotierten Business­plan-Wettbewerb für Schüler*innen in Deutschland aus und veranstaltet Live-Streams, Events und Ideen-Camps.

Die Organisation richtet ihre Angebote aber nicht nur an die GenZ, sondern begleitet auch ihre Alumni mit indi­vi­du­ellen Angeboten. Einer davon ist Till aus NRW, der im Dialog mit Nina, gerne seine “Fuck-Up-Story” präsentiert.

Darüber hinaus werden weitere Jung-Gründer*innen aus dem Netzwerk über ihren per­sön­lichen Werdegang innerhalb der Startup-Welt berichten. Die Ver­an­stal­tung wird dabei interaktiv und mit vollem Fokus auf inte­res­sierte Teilnehmer*innen gestaltet.

Ziel des Events ist es, authen­tische Einblicke und praktische Insights in die Ach­ter­bahn­fahrt des Gründens aus Sicht der jungen Generation zu gewähren sowie Learnings und Synergien für Inte­res­sierte daraus abzuleiten.

Kooperationspartner: Wirtschaftsförderung Düsseldorf

Speaker:

Till Jonas Uphoff, STARTUP TEENS Alumnus

Nina Schweitzer, Geschäftsleitung STARTUP TEENS

Impressum Datenschutzerklärung AGB