Die Aussage der Porträtfotografie: Ein schwarzes Reframing

schwere reiter studio
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Fr, 01.09.2023
Start: 10:00 - 14:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Die Aussage der Porträtfotografie: Ein schwarzes Reframing. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Die Aussage der Porträtfotografie: Ein schwarzes Reframing. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Die Aussage der Porträtfotografie: Ein schwarzes Reframing. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Fotografie Workshop

Der Fotografie Workshop lädt die Teilnehmer*innen dazu ein, einen kritischen Blick auf die Darstellung schwarzer Menschen in der Geschichte bis heute zu werfen. Anhand der Analyse von Fotografien werden die Grundlagen der Porträtfotografie erlernt und durch praktische Übungen gefestigt.

Ein Mobiltelefon mit Kamera oder eine eigene Kamera ist erforderlich. Der Workshop ist für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und allen Fotografie-Interessierte!

Über Priscillia Grubo

Priscillia Grubo ist eine 29-jährige französische Auftragsfotografin und ist auf Porträt- und Reportagefotografie spezialisiert. Als schwarze Frau mit karibischen Wurzeln interessiert sie sich besonders für politische Themen, was sie zur Teilnahme an der antirassistischen "N-Wort Stoppen München" Kampagne im Jahr 2021 bewegte. Die in diesem Zuge von Priscillia Grubo angefertigten Porträts junger schwarzer Aktivisten wurden im darauffolgenden Jahr im Rahmen der Nominierung der jungen Fotografin für die Förderpreise München ausgestellt. Im Jahr 2023 nahm sie zudem am feministischen Programm #Sieinspiriertmich teil und präsentierte die Fotoarbeit "Breadwinners" im Rahmen einer eigenen Ausstellung.

Teilnahme: BIPoC only! Anmeldung über rausgegangen