Die 5. Jahreszeit - Ouvertüre

Kühlhaus Berlin
Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin
Mi, 18.06.2025
Start: 19:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die 5. Jahreszeit - Ouvertüre umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die 5. Jahreszeit - Ouvertüre zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die 5. Jahreszeit - Ouvertüre zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Die 5. Jahreszeit - Ouvertüre
Nach den Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi

Ein Projekt von Novoflot 

Mit Kontrabass und Elektronik, zwei Sopranstimmen, Gambe, Chor, E-Bass, Tasteninstrumenten und gesampelten Violinklängen eines (echten!) Berliner Philharmonikers verschiebt Novoflot die Perspektiven auf den vor 300 Jahren komponierten „Vier Jahreszeiten“-Evergreen von Antonio Vivaldi. Im Treiben des von unzähligen Fragezeichen bevölkerten Weltgeschehens der Gegenwart geht das Jahreszeiten-Ensemble von Novoflot Gerüchten nach, dass in den Partituren der vier Violinkonzerte Vivaldis der Geheimcode für eine alles verändernde, in dieser Form noch unentdeckte FÜNFTE Jahreszeit versteckt sein könnte. Ein singulärer, aus Kunst-, Klima- und Karnevalsbausteinen zusammengesetzter Jahreszeitenhybrid! Während Novoflot unnachgiebig verschiedenste Spuren verfolgen, verwandeln sie eines der berühmtesten Werke der Musikgeschichte und öffnen ungewöhnliche Zwischenräume: Inmitten überhitzter Sommer, verschobener Frühlingsanfänge, viel zu milder Winter sowie abwesender Herbstgewitter initiieren Novoflot mit dieser Ouvertüre einen internationalen Kulturdialog und beginnen eine weit verzweigte Reise durch Europa und Südamerika. So wird die Berliner Opernkompanie im Anschluss an diese Ouvertüre zwei Jahre lang performative Formate, Workshops und wissenschaftlich-künstlerische Diskurse zu einer musiktheatralen Karnevalssause verbinden. Gemeinsam mit einem diversen und internationalen Ensemble aus Performer*innen und Komponierenden der Musiktheaterszene entsteht ein Kulturgig, der die 5. Jahreszeit als aussichtsreiche gesellschaftliche Utopie postuliert!  

Dieses Ausnahmephänomen ist eine Kooperation mit dem Kühlhaus Berlin, der Greek National Opera, der Citykirche Zürich, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und dem Matucana 100 Santiago de Chile.

Rosemary Hardy und Peyee Chen Gesang
Antonis Anissegos, Jacopo Salvatori und Vicente Larrañaga Tasteninstrumente
Chris Dahlgren: Gesang, Gambe, Kontrabass, E-Bass
Álvaro Parra Violine
Mädchenchor der Singakademie zu Berlin

Regie und Konzept: Sven Holm, Musikalische Leitung: Vicente Larrañaga, Kostüme: Regine Standfuss, Video: Mirko Borscht, Dramaturgie und Konzept: Malte Ubenauf, Management: Dörte Wolter, Produktionsleitung: Axel Lambrette und Rania Mavriki

Das Gesamtprojekt (Camp 1 - Camp 4)

Mit der 5. Jahreszeit entwickeln Novoflot eine musiktheatrale Exegese internationaler Karnevalskulturen. Der Karneval ist eine Erfindung für jenseitige Diskurbeiträge, um sich abseits konventioneller Rhetorik zu äußern und in Maske und Kostüm dem Lachen von heute das Nachdenken von morgen folgen zu lassen. Treffpunkte unserer Karnevals-Recherchen sind verschiedene Musiktheater-Camps, in denen unsere unterschiedlichen Ensembles zusammenkommen. Die Camps sind reale, hochpolitische und existentielle Ereignisse. Das Camp steht für Kampieren einerseits. Es steht aber auch für das Angebot einer überpointierten Wahrnehmung kultureller Produkte und politischer Diskussionen. In Zeiten internationaler Krisen wird die 5. Jahreszeit zum künstlerischen Sprachrohr; es bietet Möglichkeiten an, Schreckstarren und Sprachlosigkeiten hinter sich zu lassen und im musiktheatralen Diskurs ermutigende und mutige Ausdrucksformen zu entwickeln. Es ist kompliziert, sich politisch zu äußern. Noch schwieriger ist ein Miteinander. Dies ist ein erster Versuch.

(im Loop und frei begehbar)

Gefördert durch die Berlin Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Fonds Darstellende Künste

Veranstalter:in

Novoflot
Wallstr. 32C
10179 Berlin