Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Der lebensuntüchtige Ludwig wohnt zusammen mit seiner Tante Erna, einer alten Frau, auf einem Hof in der Nähe von Freising. Die hält das Andenken ihres Vaters, Teilnehmer des Ersten und Zweiten Weltkriegs, hoch. Als eine junge Frau ins Dorf zieht, die bei der Freisinger DAK arbeitet, versucht Ludwig, ihr durch seinen Besuch des Volkshochschul-Kurses „Der Trojanische Krieg“ zu imponieren. Nach und nach vermischt sich Ludwigs Familiengeschichte mit der Geschichte des Kampfs der Homerischen Helden um Troja.
Wir als PATHOS theater möchten gemeinsam mit unserem Publikum die Verantwortung für die Klimafolgekosten unseres Betriebs übernehmen, und damit ein Zeichen für eine faire Preispolitik setzen.
Die 2 € bzw. 4 € Aufschlag auf den Ticketpreis gehen zu 100% an das Climate Fair-Projekt, das in Deutschland und auch hier in München die gesellschaftliche und ökologische Transformation voranbringt (bspw. durch den Bau von Solaranlagen, Dachbegrünungen sowie Energiespar-Projekte).
Ausführliche Infos auch zu unserem weiteren Nachhaltigkeits-Engagement auf unserer Homepage.