DEN BERG HÖREN

PATHOS theater
Dachauer Str. 110d, 80636 München
Fr, 24.11.2023
Start: 20:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to DEN BERG HÖREN. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for DEN BERG HÖREN. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from DEN BERG HÖREN. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Recherche-Präsentation / Listening Session - Schwächezonen 

mit anschließendem Publikumsgespräch 

 

“Schwächezonen” ist ein experimentelles Hör-Format, das sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Choreografie, kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf die Klimakrise sowie Klangkunst verortet. In Kollaboration mit dem Musiker und Klangkünstler Felix Claßen lud Jakob eine Tänzerin, zwei Theoretiker*innen aus den Tanz- und Kulturwissenschaften und zwei  Geomorpholog:innen zu künstlerisch-wissenschaftlichen Dialogen über den auseinanderbrechenden Berg Hochvogel an der deutsch-österreichischen Grenze ein. Dessen sich spaltender Gipfel wurde von Forschenden des GFZ Potsdam mit Gesteinsmikrofonen versehen, die die Spannungen und Risse im Inneren des Berges in Klänge umwandeln welche zu Taktgebern für eine choreografische Annäherung an die Landschaft und ihre Bewohner*innen werden. Das vor Ort gesammelte Körperwissen, Bewegungsbeschreibungen, Interviews und Fieldrecordings verknüpfen sich zu einem multiperspektivischen Hörstück über künstlerische und sinnliche Zugänge zur ökologischen Transformation und somatischem Klimawandelwissen.

Termin: FR 24.11. | 20:00
Ort: PATHOS theater
Tickets: 3 €

Konzept: Miriam Jakob, Felix Claßen | Tanz, Somatische Forschung: Arantxa Martinez, Miriam Jakob |  Sensorische Ethnografie, Dramaturgie: Dr. Susanne Schmitt & Dr. Maximilian Haas |  Geomorphologie: Dr. Anne Voigtländer, Dr. Michael Dietze | Produktion: Carina Herring, Lokale Akteur*innen: Bärbel Bentele, Hildegard Simon, Martin Weber, Wolfgang Zeller

Gefördert durch Prozessförderung Fonds DaKu

Event Organizer

PATHOS München e.V.
Dachauerstraße 116
80636 München