David Helbock - Solopiano - live from Spielboden Dornbirn

Beginn Mi, 08.04.2020 20:30 Uhr
Endet Mi, 08.04.2020 21:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung David Helbock - Solopiano - live from Spielboden Dornbirn umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für David Helbock - Solopiano - live from Spielboden Dornbirn zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für David Helbock - Solopiano - live from Spielboden Dornbirn zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

David Helbock - Solopiano
„Playing John Williams"
 
Nach vielen enthusiastischen Kritiken zu seinen zahlreichen CDs und nach Hunderten Konzerten rund um den ganzen Globus, ist der junge österreichische Pianist David Helbock längst auf dem internationalen Parkett der Jazzmusiker angekommen.
Er ist mehrfacher Preisträger des weltgrößten Jazzpiano Solo Wettbewerbs in Montreux (CH) und gewann dort ebenso den Publikumspreis.

Das neue Programm „The Music of John Williams“ ist seine vierte Solo CD nach den Programmen „Emotions“ (2003), „Time" (2007) und „Purple“ (2012).
Seit 2016 ist David Helbock Exclusiv-Künstler beim renomierten Label ACT Music, auf dem bis jetzt zwei CDs mit seinen beiden Trios „David Helbock Trio“ und „Random/Control“,
veröffentlicht wurden. Dieses dritte Album auf ACT wird nun eine Solopiano-CD sein, die im September 2019 erscheinen wird.

Hier setzt sich David Helbock mit der Musik von John Williams, einem der wichtigsten Filmkomponisten überhaupt, der zu fast allen Steven Spielberg Filmen die Musik geschrieben hat, auseinander.
David Helbock schließt so natlos an zwei seiner vergangenen Projekte an.
Auf der CD „Purple“ (Traumton - 2012) hat sich der Pianist noch den Kompostionen des Popkünstlers Prince genähert und damals schon sehr erfolgreich Popkultur in seine ganz eigene, kreative Klaviersprache übersetzt und 
auf der CD „Into the Mystic“ (ACT - 2016) setzte sich David Helbock, dem 2011 der wichtigste Preis des Bundes Österreichs - der „Outstanding Artist Award“ verliehen wurde, in seinem Trio mit den Mythen dieser Welt auseinander.
Schon damals gab es eine Version der Filmmusik von Star Wars zu hören - ein Film der voll mit mythischen und mystischen Querverbindungen ist.

Filmmusik von Blockbuster wie „Indiana Jones“, „Harry Potter“ über „Der Weisse Hai“ bis hin zu „Schindler´s Liste“ werden auf ihre Essenz reduziert und leuchten am Solopiano in kreativen, jazzigen Arrangements in ganz neuem Glanz.


„It all comes down to the melodies: David Helbock strips John Williams’s iconic film music of bombast. * * * * “
• The TIMES (GB)

„David Helbock hat das klanggewaltige Werk von John Williams auf seine Essenz reduziert ohne ihm die suggestive Kraft zu nehmen.“
• ARD (DE)

„Eine Hommage an den großen Komponisten und ein modern-zeitloses Jazzalbum.“
• Jazz thing (DE)

„Durch die Reduktion aufs Klavier gewinnt David Helbock dem orchestralen Werk von Williams neue, bislang ungehörte Facetten ab.“
• MINT (DE)

„Da ist Spieldosenartiges zu hören wie auch Düster-Romantisches oder Emphatisch-Jazziges. Superb!“
• Der Standard (AT)

„Großes Kino für die Ohren.“
• Wiener Zeitung (AT)

„A beautiful rewrite of the works of John Williams.“
• Paris Move (FR)

“David Helbock is a musician to watch. [...] An impeccable pianist with a clear, crisp touch.”
• Jazzwise (GB)

„Best of all, of course, is the pianism of David Helbock. His is a magical and mysterious relationship with the keyboard…a masterclass in careful control of nuance and ineffable beauty.“
• Jazz da Gama (Canada)


Video 
https://youtu.be/m3nwwB970UU

Impressum Datenschutzerklärung AGB