Tickets

DAS TRIBUNAL

Fr, 03.11.2023
Beginn: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Junges Theater Bonn
Hermannstrasse 50, 53225 Bonn

Website: https://jt-bonn.de/
Email: info@jt-bonn.de
Tel.: (0228) 46 36 72

Tickets kaufen/reservieren

Tickets sofort kaufen
  • Sie wählen sofort Ihre Wunschplätze im Saalplan und kaufen die Tickets
  • Sie können die Tickets notfalls bis 24h vor Vorstellungsbeginn gegen eine Gebühr von 2,- € pro Karte umtauschen und erhalten Ihr Geld zurück
  • Sie brauchen sich bis zur Vorstellung um nichts mehr zu kümmern und haben die Tickets für Ihre Wunschplätze bereits
Ticketreservierung
  • Sie wählen jetzt nur die Anzahl und die Platzkategorie, aber noch keine bestimmten Plätze
  • Sie können die Reserverierung jederzeit bis 24h vor Vorstellungsbeginn kostenfrei stornieren
  • Sie kaufen die reservierten Tickets später online, in unserem Ticketshop oder an der Tageskasse bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to DAS TRIBUNAL. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for DAS TRIBUNAL. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from DAS TRIBUNAL. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Über DAS TRIBUNAL

Im Freien sind es heute fast 50 Grad, und der Sommer hat noch nicht mal angefangen. Und hier, in der ehemaligen Schule, die zu einem Gerichtsgebäude umfunktioniert wurde, ist es auch nicht viel kühler. Die Klimaanlage läuft zwar noch, aber nur auf der niedrigsten Stufe, und selbst das verursacht eigentlich schon viel zu viel zusätzliches CO2. Die Fenster öffnen, um etwas Durchzug herzustellen, geht leider auch nicht. Die Fenster öffnen ist verboten, denn die Luft draußen darf man ungefiltert nicht einatmen. Die Klimakrise hat Mitteleuropa voll erwischt, und der Temperaturanstieg ist so gewaltig, dass das tägliche Leben der Menschen drastisch beeinträchtigt ist.

In der alten Schule in einem notdürftig zum Gerichtssaal umgestalteten Klassenzimmer treffen sich heute zwölf Jugendliche, zwischen 12 und 17 Jahren. Sie lernen sich heute erst kennen. Heute werden sie zum ersten Mal eins der vielen Tribunale bilden und gemeinsam urteilen: Über Erwachsene aus der Generation ihrer Eltern, über deren Verbrechen gegen die Umwelt, über deren Beitrag zur Zerstörung einer lebenswerten Welt. Es sind keine normalen Gerichtsverfahren, mit Richter und Anwälten. Die Angeklagten haben genau fünf Minuten Zeit, um ihr Verhalten zu erklären. Waren die vielen Flüge freiwillig, nur zum Vergnügen? Oder hat der Arbeitgeber sie angeordnet? Und hätte man sich gegen die Anordnung vielleicht wehren können? Wie oft wurde Urlaub gemacht? Oder Fleisch gegessen? Nachdem im Jahr 2018 der Sonderbericht des Weltklimarates erschienen war, konnte niemand mehr behaupten, er oder sie habe nicht gewusst, welche Folgen für die Menschheit und die Erde drohen, wenn das Verhalten nicht radikal geändert und der CO2-Ausstoß drastisch reduziert wird. Die Folgen sind jetzt kaum noch umkehrbar, und die Jugendlichen sind nun mit einer Welt konfrontiert, in der es sich für sie nicht mehr leben lässt. Für all die Erwachsenen, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, reichen die Ressourcen nicht. Es müssen also die Schuldigen möglichst schnell verurteilt und entsorgt werden, damit für die Kinder und Jugendlichen ein Rest Hoffnung bleibt, dass es irgendwann auch wieder besser wird.

Die Tribunale haben genau 15 Minuten für jeden Fall Zeit, dann müssen sie ein Urteil sprechen: Schuldig oder nicht. Es ist nicht nur die Umwelt zerstört worden, sondern auch der Rechtsstaat.

 

von Dawn King

Premiere: 15. September 2023

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Dauer: ca. 120 Minuten / mit Pause

AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN

Spielstätte

Junges Theater Bonn
Hermannstraße 50
53225 Bonn
LAGE/ANFAHRT

Event Organizer

Junges Theater Bonn e.V.
Hermannstrasse 50-52
53225 Bonn