Das Treffen der Königinnen

Theater im Depot
Immermanstraße 29, 44147 Dortmund
Fr, 28.02.2025
Start: 20:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Das Treffen der Königinnen. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Das Treffen der Königinnen. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Das Treffen der Königinnen. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Hineingeworfen in eine Spielsituation, treten zwei Performerinnen in einem ungewöhnlichen Duell gegeneinander an: die kamerunische Regisseurin Édith Nana und die deutsche Performerin Kerstin Pohle verkörpern mächtige, historische Königinnen – die eine afrikanische, die andere westliche.

Doch das „Treffen der Königinnen“ entpuppt sich als weit mehr als ein einfaches Trumpf-Spiel. Mit jeder Runde wird deutlich, dass es hier nicht bloß um die Suche nach kulturellen Vorbildern geht, sondern dass auch die verborgenen Regeln des Systems auf dem Prüfstand stehen: patriarchale Strukturen, kapitalistische Konzepte und Fragen nach gesellschaftlich vorgeschriebenen Rollenverteilungen und kultureller Aneignung.

Mit einer Mischung aus Theater, Game, Musik und Videokunst begegnen wir mutigen und inspirierenden Frauenfiguren auf der Bühne und in der Geschichte, die die beiden Künstlerinnen lebendig werden lassen. Doch das Spiel verfängt sich zunehmend im eigenen Regelwerk. 
Welche Vorbilder prägen unsere Identität? Wessen Geschichten werden erzählt? Wer schreibt die Regeln? Und wessen Spiel ist das eigentlich?

Das Stück ist nach „Die letzte Königin“ und „Die letzte Königin 2“ der dritte und letzte Teil von Nanas Königinnen-Trilogie. Begleitet vom kamerunischen Mvetspieler François ALIMA und dem deutschen Videokünstler Nils Voges (sputnic) begeben wir uns auf eine ebenso multimediale wie philosophische Reise, die Traditionen, Vorbilder und Konzepte von Identität hinterfragt.

Event Organizer

Verein zur Förderung freier Theaterartbeit e.V.
Immermannstr. 29
44147 Dortmund