Das kleine gelbe Haus

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Di, 02.07.2024
Start: 10:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Das kleine gelbe Haus. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Das kleine gelbe Haus. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Das kleine gelbe Haus. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

 

Das kleine gelbe Haus

Uraufführung nach dem Kinderbuch von Leo Hoffmann für alle Menschen ab 5 Jahren

Das kleine gelbe Haus hat genug: Die Menschen, die es bewohnen, sehen nicht mehr, wie besonders es ist! Also verlässt es seine Familie und macht sich auf die Suche nach einem besseren Zuhause. Mutig wandert es in den Wald. Dort findet es eine wunderbare Lichtung und viele Tierfreunde,  aber ideal ist der Platz nicht. Also zieht das kleine gelbe Haus auf den Seegrund. Doch da ist’s irgendwann zu nass. Auch die Wüste hat ihre Tücken… Bei seiner Suche lernt das kleine gelbe Haus Grenzen zu setzen, Kompromisse auszuhandeln und seine eigenen Wege zu gehen.

„Das kleine gelbe Haus“ ist nach „Oh, what a Lovely Afternoon!“ mit Uraufführung im Jahr 2004 am Akademietheater München das zweite Theaterstück für junges Publikum, das die Autorin Leo Hoffmann und die Regisseurin Annette Geller in Zusammenarbeit auf die Bühne bringen. Leo Hoffmanns Kinderbuch „Das kleine gelbe Haus“ wurde von Claudia Burmeister illustriert. Es erschien beim Verlag freies Geistesleben in Stuttgart und war 2022 für den Paul Maar-Preis nominiert. Im Foyer des Schwere Reiter oder nach den Vorstellungen im Studio kann es zum Preis von 16 € erworben werden.

Nach jeder Vorstellung bieten die Schauspielerinnen und die Regisseurin ein Publikumsgespräch an. Am 01., 03. und 04. Juli steht die Autorin für Fragen zur Verfügung.

Event Organizer

PATHOS München e.V.
Dachauerstraße 116
80636 München