Das kleine gelbe Haus

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Mo, 01.07.2024
Start: 10:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Das kleine gelbe Haus umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Das kleine gelbe Haus zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Das kleine gelbe Haus zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

 

Das kleine gelbe Haus

Uraufführung nach dem Kinderbuch von Leo Hoffmann für alle Menschen ab 5 Jahren

Das kleine gelbe Haus hat genug: Die Menschen, die es bewohnen, sehen nicht mehr, wie besonders es ist! Also verlässt es seine Familie und macht sich auf die Suche nach einem besseren Zuhause. Mutig wandert es in den Wald. Dort findet es eine wunderbare Lichtung und viele Tierfreunde,  aber ideal ist der Platz nicht. Also zieht das kleine gelbe Haus auf den Seegrund. Doch da ist’s irgendwann zu nass. Auch die Wüste hat ihre Tücken… Bei seiner Suche lernt das kleine gelbe Haus Grenzen zu setzen, Kompromisse auszuhandeln und seine eigenen Wege zu gehen.

„Das kleine gelbe Haus“ ist nach „Oh, what a Lovely Afternoon!“ mit Uraufführung im Jahr 2004 am Akademietheater München das zweite Theaterstück für junges Publikum, das die Autorin Leo Hoffmann und die Regisseurin Annette Geller in Zusammenarbeit auf die Bühne bringen. Leo Hoffmanns Kinderbuch „Das kleine gelbe Haus“ wurde von Claudia Burmeister illustriert. Es erschien beim Verlag freies Geistesleben in Stuttgart und war 2022 für den Paul Maar-Preis nominiert. Im Foyer des Schwere Reiter oder nach den Vorstellungen im Studio kann es zum Preis von 16 € erworben werden.

Nach jeder Vorstellung bieten die Schauspielerinnen und die Regisseurin ein Publikumsgespräch an. Am 01., 03. und 04. Juli steht die Autorin für Fragen zur Verfügung.

Veranstalter:in

PATHOS München e.V.
Dachauerstraße 116
80636 München