Das kaum wahrnehmbare Lächeln – Ein Programm zwischen den drei Genres

Evangelisch-reformierte Kirche
Palmaille 2, 22767 Hamburg
Fr, 31.05.2024
Start: 20:00 - 22:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Das kaum wahrnehmbare Lächeln – Ein Programm zwischen den drei Genres. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Das kaum wahrnehmbare Lächeln – Ein Programm zwischen den drei Genres. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Das kaum wahrnehmbare Lächeln – Ein Programm zwischen den drei Genres. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Das kaum wahrnehmbare Lächeln – Ein Programm zwischen den drei Genres

 

„Das unscheinbare Lächeln“ entsteht aus der Begeisterung der Akteurinnen für den Austausch zwischen den Genres, das Zusammenbringen verschiedener Künste und Künstler*innen. Selten zu hörende europäische und amerikanische Komponistinnen sowie ausgewählte Autoren sind im Programm vertreten. Der Schwerpunkt liegt auf Werken mit klassischen und experimentellen Orgelspiel- und Gesangstechniken, die aus leisen, subtilen geräuschhaften Klängen bestehen, die das Publikum an Grenzerfahrungen teilhaben lässt: Nebel-Transparenz, konkrete und entführende Klangkunst, fassbar-unfassbar.

Frauke Aulberts versatile Stimme fügt sich in die Färbungen von Kerstin Petersen Orgelspiel ein, als glissandofähiges Timbre, als Kontrast, als Texterzählung, als Einzelstimme in der Fülle, mit glockenreinem Sopran, mit experimentellen Stimmgeräuschen oder Gesangstechniken aus anderen Welten. Die Schallwellen um Ada Namanis Klanginstrumente herum entführen in trancige Klangwelten. Von mächtig bis still, mal verschmolzen, mal einzeln ergänzen sich Orgel, Gong und Stimme zu einer Klangerfahrung der besonderen Art. Die Schauspielerin Luisa Taraz ergänzt das musikalische Programm mit Lesungen von Ernst Barlach, Fjodor Dostojewski und aktuellen Texten.

Event Organizer

altonale GmbH
Max-Brauer-Allee 16
22765 Hamburg