Das Fest

laborgras, Berlin

laborgras
10997 Berlin
Beginn So, 31.01.2021 20:00 Uhr
Endet So, 07.02.2021 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Das Fest umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Das Fest zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Das Fest zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Ursprünglich als Bühnenpremiere konzipiert, präsentieren die Performer*innen von laborgras zusammen mit dem Ensemble CONTINUUM die Neuproduktion „Das Fest“ als tanzkonzertfilm, in dem ausgewählte Werke von Arcangelo Corelli und Georg Friedrich Händel in eine zeitgenössische audiovisuelle Sprache übersetzt werden.


Die für den Film adaptierte Inszenierung greift die festliche Musik der Komponisten auf und übersetzt sie in ein choreografisches Konzert: „Das Fest“ führt Barockmusik und zeitgenössischen Tanz zusammen, die Choreografie offenbart sich aus unerwarteten, filmischen Blickwinkeln und das Publikum zu Hause am Bildschirm wird zu einem Abend voller überraschender Eindrücke eingeladen, die der Alten Musik eine neue körperliche Form verleiht.


Konzept und Künstlerische Leitung: laborgras
Choreografie laborgras in Zusammenarbeit mit: Margaux Marielle-Tréhoüart, Rosalind Masson, Sergey Zhukov und Tian Gao
Tanz: Margaux Marielle-Tréhoüart, Renate Graziadei, Rosalind Masson, Sergey Zhukov und Tian Gao
Dramaturgie: Arthur Stäldi
Musikalische Leitung: Elina Albach
Ensemble CONTINUUM: Violine: Joosten Ellée und Nadja Zwiener, Viola da Gamba: Liam Byrne, Violone: Christine Sticher, Cembalo: Elina Albach
Werke von Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel und Giuseppe Torelli
Kostüme: Claudia Janitschek
Haare und Make up: Friederike Schäfer und Iselin Brockes
Film und Schnitt: Walter Bickmann/Tanzforum Berlin
Tonaufnahme & Mischung: Carlo Grippa
Kamera: Doris Kolde, Dominik Schötschel und Walter Bickmann
Technische Leitung Bühne und Licht: Emma Juliard
Technische Assistenz: Sanja Gergoric
Technische Produktion radialsystem: Reinhard Horn
Technisches Team radialsystem: Carlo Grippa, Karsten Blank, Luigi Kovács, Lutz Nerger, Matthias Kümmel, Sven Seemann und Vanessa Weinert
Presse: k3 berlin – Kontor für Kultur und Kommunikation
Presse und Marketing radialsystem: Bettina Schuseil und Uwe Hiltwein
Produktionsleitung: Inge Zysk und Raquel Moreira
Produktion radialsystem: Jule Sievert


Besonderer Dank an: Haus der Berliner Festspiele, Nico and the Navigators, radialsystem, Tanzforum Berlin, Chantal Jasmin Parussel, Jessica Harwatta, Heiko Krämer, Robert Schmidt, Sascha Scharmann und Tobias Lehner.


Eine Produktion von laborgras. Unterstützt von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Made at Studio laborgras und radialsystem.


Foto: Phil Dera, Gestaltung: Mia Sedding

Impressum Datenschutzerklärung AGB