Damals - Heute - Morgen @KIOSK Sommerblut Kulturfestival

Rautenstrauch-Joest-Museum
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
Fr, 09.05.2025
Start: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Damals - Heute - Morgen @KIOSK Sommerblut Kulturfestival umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Damals - Heute - Morgen @KIOSK Sommerblut Kulturfestival zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Damals - Heute - Morgen @KIOSK Sommerblut Kulturfestival zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Menschen mit Down-Syndrom werden oft als unpolitisch, nett und kindlich wahrgenommen. Dass das nicht stimmt, zeigen Autor.innen des Magazins Ohrenkuss, indem sie sich zu den Themen Demokratie, Weltpolitik und Menschenrechte äußern.


Die Lesung ist in drei Teile unterteilt:

DAMALS waren Menschen mit Down-Syndrom unter den ersten Opfern in der NS-Zeit. Fast alle wurden in der Zeit durch das sogenannte "Euthanasie"-Programm getötet. Die Autor:innen erzählen zwei Lebensgeschichten von Frauen mit Down-Syndrom aus dieser Zeit nach.

HEUTE äußern sich Menschen mit Down-Syndrom zur Weltlage. Was macht ihnen Angst? Wie reagieren sie auf Hass und Ausgrenzung in ihrem Alltag und in unserem Zusammenleben?

MORGEN wünschen sich Menschen mit Down-Syndrom eine andere Form von Zusammenleben, für die sie schon im HEUTE eintreten wollen.

 

Die Veranstaltung findet statt im Rautenstrauch-Joest-Museum, Bibliothek.

 

Infos zur Barrierefreiheit: 

  • Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) verdolmetscht.
  • Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. 
  • Wir können rollstuhlgerechte Plätze reservieren.
  • Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
  • Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen.
  • Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zum Veranstaltungsort begleitet werden möchtest.
     

Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg@sommerblut.de).


Hinweis zum solidarischen Ticketsystem:

Wir möchten ökonomische Barrieren abbauen und damit so vielen Menschen wie möglich einen Besuch des Festivals ermöglichen. Mit deinem Ticketkauf hilfst du uns, ein faires und  solidarisches System für alle zu schaffen. Weitere Infos hier: Infos Sommerblut Kulturfestival


Hinweis für Menschen mit Behinderung:

Wenn das Merkzeichen „B” im Behindertenausweis vermerkt ist, hat die Begleitperson der Person mit Behinderung bei allen Veranstaltungen freien Eintritt.


Kontakt für Fragen zur Veranstaltung: tickets@sommerblut.de

Veranstalter:in

Sommerblut e.V.
Clarenbachstr. 160
50931 Köln