Crossings#6: Immerweiter & Johannes Haase

Galerie Rabus
Plantage 13, 281215 Bremen
So, 16.11.2025
Start: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Crossings#6: Immerweiter & Johannes Haase umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Crossings#6: Immerweiter & Johannes Haase zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Crossings#6: Immerweiter & Johannes Haase zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

In der Konzertreihe Crossings begegnen sich im November die Band Immerweiter von Julius Windisch und der Bremer Musiker Johannes Haase. Wir laden euch ein, gemeinsam Zeit mit Musik zu verbringen, auf daß sich auch unsere Wege kreuzen. 

Julius Windisch - immerweiter 

„Diese Band verfolgt den Gedanken einer Utopie“ (Julius Windisch)

Stillstand ist für den Berliner Bandleader, Komponisten und Jazz-Pianisten Julius Windisch noch nie eine Option gewesen: „Der Prozess des Musikmachens soll für mich immer weiter gehen und nie stillstehen.“

Sowohl der Albumtitel, als auch der Name der Formation sind programmatisch zu verstehen: Getragen wird Immerweiter von einem starken Gemeinschaftsethos, das auf dem aktuellen Album „In its own pace“ und live durch Virtuosität, Intensität und Komplexität überzeugt. Alle Musiker:innnen des Ensembles verpflichten sich einem organischen Wachstumsprozess, fairen Feedbackregeln und einem konstruktiven Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen. Die Anstrengung, die Windischs vielseitiges und schwer zu spielendes Repertoire einfordert – und das gegenseitige unbedingte Vertrauen in einander – führen zu kreativen Höhenflügen, bei denen keine Einzelperson im Fokus steht, sondern der Gesamtklang.

Immerweiter kann aber auch so verstanden werden, sich dem kritischen Prozess der Selbstreflexion „immer weiter“ zu stellen, damit Selbsterkenntnis und inneres Wachstum möglich werden.

Pascal Klewer - Trompete
Sofia Eftychidou - Bass
Marius Wankel - Schlagzeug
Julius Windisch - Piano, Synth, Komposition

 

https://juliuswindisch.com/immerweiter-1

Johannes Haase - …of clouds

Johannes Haase - Geige, Moog Taurus, Elektronik

getragen von Moog Taurus und heftigen Delayeffekten ist Johannes Haase ist in mal mehr oder weniger dicken Klangwolken unterwegs. Mit unkonventionellen Spieltechniken werden hier Klänge erzeugt, die sich nicht mehr der Geige zuordnen lassen und Reisen an ferne Orte reflektieren. 

https://johanneshaase.com/

 

Veranstalter:in

Neue Stadt Kultur e.V.
Tonderner Str. 29
28219 Bremen