Claire Cunningham // Songs of the Wayfarer

FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Do, 03.07.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Claire Cunningham // Songs of the Wayfarer umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Claire Cunningham // Songs of the Wayfarer zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Claire Cunningham // Songs of the Wayfarer zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Claire Cunningham
Songs of the Wayfarer
Tanz/Performance

03. Juli 2025, 20:00
+ 18:30 Haptic Access Tour + aufgezeichnete Audiodeskription in Deutsch oder Englisch // Haptic Access Tour & pre-recorded audio description in English or German
+ Im Anschluss: Gespräch in englischer Lautsprache // Followed by a discussion in English spoken language

04. Juli 2025, 19:00
+ 17:30 Haptic Access Tour + aufgezeichnete Audiodeskription in Deutsch oder Englisch // Haptic Access Tour & pre-recorded audio description in English or German
+ mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) // German sign language interpretation (DGS)

 

“This is a beautiful 90-minute work of performance art filled with glorious melody and heart; it’s not a lecture, lament or rebuke. It’s emotionally engaging and mysteriously beautiful and sometimes funny. I can’t wait to see what Claire Cunningham does next.” Mary Beer, LondonTheatre1, 09.10.2024

 

In ihrem berührenden Solo greift Claire Cunningham, die zu den gefragtesten Protagonist*innen der internationalen Tanz- und Performanceszene zählt, Fragen des Wanderns und des Lebens auf. Mit ihrer Perspektive als sich selbst als behindert identifizierende Choreografin und als klassisch ausgebildete Sängerin führt sie durch emotionale und physische (Bühnen-)Landschaften. In Bewegung und Text, Publikumsinteraktionen und Live-Gesang von Mahlers Liederzyklus „Lieder eines fahrenden Gesellen“ lädt sie dazu ein, unseren eigenen Umgang mit Verlust und Veränderung zu reflektieren.

In her touching solo, Claire Cunningham, one of the most sought-after protagonists of the international dance and performance scene, raises questions about wandering and about life. From her perspective as a choreographer who identifies as disabled and as a classically trained singer, she guides us through a range of emotional and physical (stage) landscapes. With movement and text, interactions with the audience and Mahler’s cycle ‘Songs of a Wayfarer’ sung live, she invites us to reflect on how we ourselves navigate loss and change.

 

GUT ZU WISSEN  // GOOD TO KNOW

  • Stücklänge: 90 Minuten // Duration: 90 minutes
  • Sprache: Englische Lautsprache mit deutschen und englischen Untertiteln // Language: English spoken language with German and English subtitles
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahre // Recommended for ages: 12 and over
  • Relaxed Performance
  • Alle Informationen zu Zugänglichkeit finden Sie unter www.impulsefestival.de/barrierefreiheit // 
    All information on accessibility can be found at www.impulsefestival.de/en/accessibility
  • Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn // The box office opens one hour before the performance begins

 

TEAM

Konzept, Choreografie: Claire Cunningham mit Dan Watson und Luke Pell
Performance: Claire Cunningham
Co-Regie und Dramaturgie: Dan Watson
Dramaturgie: Luke Pell
Bühne, Kostüm: Bethany Wells
Lichtdesign: Chris Copland
Sounddesign: Matthias Herrmann
Videodesign: Michelle Ettlin
Produktion: Nadja Dias
Projektmanagement und Access: Vicky Wilson
Produktionsleitung: Emma Jones
Ton- und Videotechnik: Keir Martin
Künstlerische Mitarbeit: Julia Watts Belser
Künstlerische Access-Beratung: Nelly Kelly, Panthea, Angela Alves, Rita Mazza, Naomi Sanfo-Ansorge
Beratung Bergsteigen: Cormac Lynch, Simone Kenyon
Administrative Mitarbeit (für HZT): Susanne Adam, Jeanette Gogoll
Skript Audiodeskription (Englisch): Claire Cunningham und Julia Watts Belser zusammen mit Vicky Wilson und Luke Pell, gesprochen von Claire Cunningham
Übersetzung Audiodeskription (Deutsch): Leo Baur, Agnes Ehlich, gesprochen von Juli Reinartz
Übertitelung: Maria Wünsche (Panthea)

 

Eine Produktion von Claire Cunningham in Koproduktion mit Künstler*innenhaus Mousonturm, Frankfurt am Main, No Limits 2025, Hong Kong, HAU Hebbel am Ufer, Berlin, NO LIMITS Festival Berlin, Münchner Kammerspiele, NEXT Arts Festival, Kortrijk, Sadler’s Wells, London, Dampfzentrale Bern.

Eine internationale strategische Auftragsarbeit von Unlimited gefördert durch das British Council.

Entstanden im Rahmen der Einstein-Strategie-Professur „Choreografie, Tanz und Disability Arts“ am Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT) Berlin.

A Claire Cunningham Production. Created as part of the Einstein Strategic Professorship “Choreography, Dance and Disability Arts” at the HZT Berlin. Co-commissioned and co-produced by Künstler*innenhaus Mousonturm, Frankfurt am Main, No Limits Festival Hong Kong, HAU Hebbel am Ufer, Berlin, NO LIMITS Festival Berlin, Münchner Kammerspiele, NEXT Arts Festival, Kotrijk, Sadler´s Wells, London, Dampfzentrale Bern.

 

IMPULSE FESTIVAL FÜR PERFORMANCE, THEATER & TANZ

Das Impulse Theater Festival des NRW KULTURsekretariats ist seit mehr als 30 Jahren die wichtigste Plattform für die Freien Darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch in diesem Jahr durch zwölf ereignisreiche Tage begleiten. Hier können Sie schon heute das Theater von morgen entdecken!

For over 30 years, the NRW KULTURsekretariat’s Impulse Theater Festival has been the most important platform for the independent performing arts in the German-speaking region. We will be delighted if you can accompany us again this year through twelve event-packed days. Here you can discover the theatre of tomorrow today!

 

ORT // VENUE

FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Veranstalter:in

Impulse Theater Festival c/o NRW KULTURsekretariat
Döppersberg 19
42103 Wuppertal