PUGNO | CircusDanceFestival 2022

LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Zirkusgelände, Köln

LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln
Beginn So, 05.06.2022 21:30 Uhr
Endet So, 05.06.2022 22:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PUGNO | CircusDanceFestival 2022 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PUGNO | CircusDanceFestival 2022 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PUGNO | CircusDanceFestival 2022 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Vorfilm:

ARTE Bühnenreif

Leila Ka mit „Pode ser“

Leïla Ka, eine Tänzerin aus der westfranzösischen Hafenstadt Saint-Nazaire, verbindet in ihrem Tanz unterschiedlichste Stile und Einflüsse. In der introspektiven und zugleich universellen Performance  „Pode ser“ ergründet sie die komplexen Schwierigkeiten der menschlichen Existenz. Dabei verwandelt sich der Barock-Salon eines Pariser Rathauses in eine Bühne, auf der die Tänzerin in Kleid, Jogginghose und Turnschuhen bissig ihr Selbst erkundet.



Regie Xavier Reim | Produziert von ARTE Concert / La Blogothèque | Land Frankreich | Jahr 2020 | Dauer 9 Min





Film:

Pugno

von Chiara Caterina

„Pugno" der Regisseurin Chiara Chaterina ist die filmische Interpretation der Solo-Performance „Sorry, But I Feel Slightly Disidentified...". Mit einer beeindruckenden Darstellung füllt Cherish Menzo die Leinwand mit ihrem Körper in ständiger Verwandlung. Zu sehen ist ein Körper, der durch die Wahrnehmung eines vermeintlich vorhandenen Publikums die choreografische Partitur intensiviert. Die ausgewählten filmischen Elemente entfalten ihr Potential und bieten die Möglichkeit, der Figur nahe zu sein. Die Finessen der Kameraführung bieten einen Perspektivwechsel in der Frage nach Identität und gesellschaftlichen Normen.

Nach der Filmvorführung rundet ein Gespräch mit dem Choreografen Benjamin Kahn, der Perfomerin Cherish Menzo und der Filmemacherin Chiara Caterina den Abend ab.

Moderation: Afsun Moshiry (Freie Filmkuratorin)

 

Regie und Cinematographie Chiara Caterina | Sound Mirko Fabbri | Schnitt Valentina Andreoli | Farbverlauf Stefano Barozzi | Produktion Santarcangelo Teatro, Riccione Teatro, Filmmaker Associazione | Produzent:innen Simone Bruscia, Enrico Casagrande, Luca Mosso, Roberto Naccari, Daniela Nicolò | Partnerschaft der Produktion Riccardo Annoni - Start srl | Dauer 18 min

 

Ort: Kino

Dauer: 20 Min. + Diskussion

Alter: 14+

Tickets: 8€

Hinweise: Partielle Nacktheit (Oberkörper), herausfordernde Musik

Tipp! Für ein intensives Doppel-Erlebnis und engere Bezüge zur anschließenden Diskussion lohnt es sich, die Live-Performance „Sorry, But I Feel Slightly Disidentified..." vorab zu sehen. Der Filmabend ist aber auch alleinstehend hochspannend.

 

 

English

Supporting film:

ARTE Bühnenreif

Leila Ka with „Pode ser“




Leïla Ka, a dancer from the western French port city of Saint-Nazaire, combines a wide variety of styles and influences in her dance. In the introspective and at the same time universal performance "Pode ser" she explores the complex difficulties of human existence. The baroque salon of a Parisian town hall is transformed into a stage on which the dancer in a dress, sweatpants and sneakers bitingly explores herself.



Direction Xavier Reim| Country Frankreich 2020 | Produced by ARTE Concert / La Blogothèque | Duration 9 min





Film:

Pugno

by Chiara Caterina

“Pugno” is a cinematic interpretation of the solo performance “Sorry, But I Feel Slightly Disidentified”…" by director Chiara Chaterina. In her engaging performance, Cherish Menzo fills the screen with her body in constant transformation. On view is a body that intensifies the choreographic score through the perception of a supposed audience. The selected cinematic elements unfold their potential and offer the possibility to be close to the performer. The ossibilitiesies of the camera offer a change of perspective onto the question of identity and social norms. 

After the screening, a discussion with choreographer Benjamin Kahn, performer Cherish Menzo and filmmaker Chiara Caterina will round out the evening. 

Moderation: Afsun Moshiry (freelance film curator) 

 

Direction and cinematography Chiara Caterina | Sound Mirko Fabbri | Editing Valentina Andreoli | Color grading Stefano Barozzi | Production Santarcangelo Teatro, Riccione Teatro, Filmmaker Associazione | Producer Simone Bruscia, Enrico Casagrande, Luca Mosso, Roberto Naccari, Daniela Nicolò | Associate producer Riccado Anno–i - Start srl | Duration 18 min

 

Space: Cinema

Length: 20 minutes + discussion

Age recommendation: 14+

Tickets: 8 €

Further Notes: Partial nudity (upper body), challenging music

Tip! For a very intense experience and the references to the discussion, it is worthwhile to have seen the live performance in advance. However, the film evening can also be attended on its own.

 

Foto: Chiara Caterina

Impressum Datenschutzerklärung AGB