CAPTCHA

Kunsthafen im Rhenania Köln, Köln

Kunsthafen im Rhenania Köln
Bayenstr. 28
50678 Köln
Beginn So, 03.04.2022 15:00
Endet So, 03.04.2022 16:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to CAPTCHA. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for CAPTCHA. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from CAPTCHA. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Tickets 16 € und 9 € 

20 Uhr KUNSTHAFEN IM RHENANIA

Mit wenig Sprache (Deutsch)

CAPTCHA: Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart.

In der (Tanz-)Performance "CAPTCHA" (Gewinner des Kölner Tanzpreises 2022) von El Cuco Projekt zeigt uns eine Gruppe von "Fledermäusen", dass "künstliche Intelligenz" (KI) keine menschliche Erfindung ist, sondern immer in allen möglichen Netzwerken und Strukturen der Natur zu finden ist: In den Wurzeln von Bäumen, in Insektenkolonien, in den komplizierten Elementen des Klimas - und ja, auch in Fledermauskolonien. Die skurrilen Tierhybriden von El Cuco Projekt führen das Publikum in ein Terrain, in dem Zukunft und Vergangenheit zu einem einzigen Moment verschmelzen. Als hybride Wesen organisieren und desorganisieren sie sich selbst, indem sie die Elemente der Natur mit menschlichen Technologien, Gewohnheiten und Kommunikationsformen absurd vermischen und nebeneinander stellen. Wenn sich KI-Algorithmen selbst entwickeln und entscheiden würden, welche Form würden sie dann annehmen? Würden sie linearen Formen wie denen einer Excel-Tabelle oder von Ikea-Möbeln folgen? Oder würden sie der chaotischen Geometrie von sich ausbreitenden Flüssigkeiten, der Form von Galaxien oder den Wurzeln von Bäumen folgen?

CAPTCHA: Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart.

In the (dance) performance „CAPTCHA“ (winner of the Cologne Dance Award 2022) by El Cuco Projekt, a group of „bats“ shows us that “artificial intelligence” (AI) is not a human invention, but can always be found in all kinds of networks and structures in nature: In the roots of trees, in insect colonies, in the intricate elements of climate – and yes, even in bat colonies. El Cuco Project’s whimsical animal hybrids lead the audience into a terrain where future and past melt into a single moment. As hybrid beings, they organise and disorganise themselves, absurdly mixing and juxtaposing the elements of nature with human technologies, habits and forms of communication. If AI algorithms evolve and decide for themselves, what form would they take? Would they follow linear forms like those of an Excel spreadsheet or Ikea furniture? Or would they follow the chaotic geometry of spreading liquids, the shape of galaxies or the roots of trees?

 

Reservierungen: tickets@elcucoprojekt.com 

Tickets direkt buchen Freitag oder Samstag

www.elcucoprojekt.com

Idee, Choreographie, Text sowie Masken & Bühnenset: Sonia Franken & Gonzalo Barahona; Performance: Daniela Riebesam, Jimin Seo, Margherita Dello Sbarba; Komposition: Timm Roller; Kostüm: Lena Thelen; Dramaturgie: Li Kemme, Outside Eye: Barbara Fuchs, Benedetta Reuter, Eva-Maria Baumeister und Marcelo Omine, Licht: Roman Sroka, Presse: neurohr & andrä; Trailer, Fotos und Videodokumentation: Julia Franken; Administration: Ruth Spitzlei; Assistenz: Claudia Adler, Produktion: Sonia Franken. 

Mit Unterstützung von Barnes Crossing e.V. und Kunsthafen im Kunsthaus Rhenania e.V.

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kunststiftung NRW sowie dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Sonderprogramm AUTONOM

Impressum Datenschutzerklärung AGB