Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
CALL US JANIS machen einen Mix aus Indierock / Indiepop. Dieser Mix bildet ein Soundbild, das sehr authentisch und direkt daherkommt. Der abwechselnde Leadgesang, gemischt mit Rap-Passagen, halten den Sound abwechslungsreich und frisch, während die Drumparts und Gitarrenriffs mit ausgefeilter Präzision zum Tanzen antreiben.
"Diffus: „Den letzten großen musikalischen Lichtblick aus der hessischen Großstadt Kassel konnten wir 2012 mit der Gründung der mittlerweile international erfolgreichen Alternativ-Folk-Band Milky Chance erhaschen. Nun erscheint mit Call Us Janis eine neue nordhessische Hoffnung auf dem Indie-Radar.“
Musikblog.de: „Call Us Janis […] nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine wahnwitzige Reise einer Gang im Ausnahmezustand“
Musik unterm Radar: „Bahn frei fürs innere Kind“ & „Statt auf alte Schubladen zu setzen, bauen sich Call Us Janis ihr eigenes Genre zusammen, wie aus Legosteinen.
Rock trifft auf Rap, Mitsingmelodien auf funkige Riffs, tanzbare Beats auf Stimmungswechsel.“
Soundjungle: „CALL US JANIS versucht nicht allgemeingültige und somit pauschale Antworten auf komplexe Problematiken zu finden. Viel eher beschreiben sie die Situationen auf sehr persönliche und nahbare Weise.“
Yesterday’s Children.
Am 26.02.2021 erscheint mit Yesterday’s Children die zweite Studio-EP von Call Us Janis. Sie ist die Verneigung, Umarmung und Verabschiedung ans innere Kind.
Dabei klingt die fünfköpfige Gang, als hätten die Leoniden, die Giant Rooks und die Beatsteaks ein Kind gezeugt. Verdammt süßes Baby also, nur hat sich das Kind inzwischen so weit entwickelt, dass es verblüffend zeigt, was es kann.
Und das ist in erster Linie eine energetische, tanzbare EP, die so klingt, als wäre sie direkt für die Bühne geschrieben. Rockige Gitarren, scheppernde Becken und Snare, Synthiesounds, Chöre, Leadgesang im Wechsel mit Rap-Parts. Gerade die großartigen C-Parts lässt so manch einen von coronafreien Festivals träumen. Die Songs sind so klar für die Bühne geschrieben, dass man es schon beim Hören kaum erwarten kann sich während „Ecstasy“ mit seinen Freund:innen in den Armen zu liegen oder bei „Bullet“ eine Wall of Death zu bilden.
Wie ein Kind aber eben auch so ist, erinnert es einen nicht nur daran, mit mehr Unbeschwertheit und Leichtigkeit durchs Leben zu bringen, sondern stellt manchmal aus dem Nichts existenzielle Fragen zu erschreckend ernsten Themen, die einen ins Grübeln bringen. Von der Gang im Ausnahmezustand bei Ecstasy bis zu den Selbstzweifeln im Angesicht gesellschaftlichen Drucks auf dem Song Pictures, verarbeiten Call Us Janis in ihren Texten auf dieselbe Art Erfahrungen und Emotionen, die jeder Person bekannt sind.
Die EP erscheint über das mit und für Call Us Janis gegründete Label MACHMA MUKKE. Generell basiert der Gedanke Call Us Janis auf Selbermachen. Dazu gehört auch alles von Videoproduktion bis Design und Veröffentlichung. Deshalb versteht sich die Band auch nicht nur als fünf Musiker, sondern als achtköpfiges Kollektiv, inklusive dem organisatorischen und visuellen Team. Anders bei anderen Bands, sind bei Call Us Janis Alle gleichwertige Mitglieder. Alle gestalten gemeinsam die Reise dieser Band. Die Grafikdesignerin beispielsweise hat als Teil der Familie das gleiche Stimmrecht wie der Leadsänger.
Entstanden aus der Tristesse des Lockdowns, ist das Ergebnis eine EP, die Hoffnung macht auf eine Zukunft, in der Live-Konzerte wieder möglich sind und man die Jungs bald wieder spielen sehen kann."
https://www.instagram.com/call.us.janis/
https://open.spotify.com/artist/0qilkKD0vvmp6AJ2WeQ2i9?si=nzclFTvsQT6ZCzYbXDbp6A
Freitag 21.10.2022
Beginn 20 Uhr
Vorverkauf 10€ / Abendkasse 12€
Tickets sind während den Öffnungszeiten auch an der Bar im ART Stalker erhältlich
ART Stalker - Kunst+Bar+Events - Kaiser - Friedrich - Str. 67, 10627 Berlin / art-stalker.de / mail@art-stalker.de / Büro 10 - 16 Uhr: 0163 7374 229 / Office (EN)10AM - 4PM: 0152 2644 2625 / Bar ab 18 Uhr: 030 - 220 529 60 / aktuelle Öffnungszeiten der Bar: MI - DO 19 - 24 Uhr / FR + SA 19 - OPEN END