Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung BUTTER BEI DIE FISCHE LIVE umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.
Sie sind dabei eine Reservierung für BUTTER BEI DIE FISCHE LIVE zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.
Sie sind dabei ihre Reservierung für BUTTER BEI DIE FISCHE LIVE zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.
Sitzplätze auswählen
Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
Bitte versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Ein Fehler ist aufgetreten oder die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Versuche die Seite neu zu laden. [[paymentError]]
Du wirst jetzt zu PayPal weitergeleitetDu wirst jetzt weitergeleitet...
Über die Veranstaltung
Die Regisseurin, Schauspielerin und künstlerische Leiterin am Heimathafen Neukölln, Inka Löwendorf, spricht in ihrem Podcast »Butter bei die Fische« mit ihren Gästen über das Besondere im Kleinen und das Leben zwischen Hasenheide und Sonnenallee. Es geht um die Kunst, das Theater, den inneren Zusammenhalt, was Menschen antreibt, Aktivismus, Hintergründe, gesellschaftliche Utopien, den Kiez, die Stadt, den Erdkreis und weit darüber hinaus. Über das ewige Streben nach einer besseren Welt, Abhängigkeiten, dem Wunsch nach Veränderung, die Welt, und natürlich: Neukölln.
Auf unserer Sommerbühne empfängt sie die zunächst die Musikerin und Aktivistin Sookee und später den Buchautor und Musiker Thorsten Nagelschmidt, auch als »Nagel« und durch seine Band »Muff Potter« bekannt.
Sookee hat mit ihrer langjährigen Erfahrung in diskriminierungssensiblen und machtkritischen Diskursen begriffen, dass das Monothematische dem Multiperspektivischen Platz machen muss, wenn gesellschaftliche Veränderung das Vorzeichen unserer Handlungen sein soll. So ist sie Gastgeberin der intergenerationalen Gesprächsreihe »Abends warm« und schreibt Kolumnen für das »Veto-Magazin« und »Links bewegt«. Sie ist seit über 15 Jahren in der Rap-Szene aktiv und beendete im März 2020 nach sechs Alben, zahlreichen Kollaborationen und unzähligen Auftritten offiziell ihre Rap-Karriere.
Thorsten Nagelschmidt ist Sänger, Texter und Gitarrist der Band »Muff Potter« und veröffentlichte die Bücher »Wo die wilden Maden graben« (2007), »Was kostet die Welt« (2010), »Drive-By Shots« (2015) und »Der Abfall der Herzen« (2018). Zuletzt ist von ihm der Roman »Arbeit« (S. Fischer, 2020) erschienen. Das neue Muff Potter Album »Bei aller Liebe« erscheint am 26.08.2022. Daraus wird Thorsten Nagelschmidt auch das ein oder andere Stück mit seiner Akustikgitarre vortragen.
Veranstalter:in
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin