Die Politik von morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Mi, 02.04.2025
Start: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Die Politik von morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Die Politik von morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Die Politik von morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Buchvorstellung und Gespräch

Keine Buchhandlung, kein Zeitungskiosk kommt aktuell ohne Titel aus, die das Ende der Demokratie prophezeien oder zumindest danach fragen, ob die westlichen Demokratien überhaupt noch für die aktuellen Krisen gewappnet sind. So richtig solche Fehleranalysen auch sind, so sehr haben sich die beiden Autor:innen Caroline Weimann und Philip Husemann jedoch auch gefragt: Wie können wir etwas ändern und der Demokratie helfen? Und: Müssen Demokratien wieder mehr Vision wagen?

Aus dieser Intention heraus gründete Caroline Weimann bereits 2019 die Organisation JoinPolitics, um parteiunabhängig politische Talente zu fördern – die es ohne Frage gibt! JoinPolitics findet diese jungen Menschen und unterstützt sie anschließend ideell und finanziell dabei, in der Politik durchzustarten. Die positiven Erfahrungen aus dieser Arbeit mit jungen politischen Talenten und deren persönlichen Zukunftsvisionen der Demokratie haben Caroline Weimann und Philip Husemann in einem Buch festgehalten. Im GESELLSCHAFTSRAUM stellen sie „Die Politik von morgen“ vor und beantworten unter anderem folgende Fragen: Warum sind politische Talentschmiden so wichtig für die Erneuerung der Politik? Was sollte sich – ihrer Ansicht nach – sonst noch in unserem System ändern? Und was können wir alle sofort umsetzen, um unsere freiheitliche Demokratie zu stärken?

Mit: Philip Husemann, Caroline Weimann (Autor:innen) & Luca Piwodda (JoinPolitics-Talent)

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München