Blaupause Scheuklappe. Ein Sittenbild

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Do, 23.10.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Blaupause Scheuklappe. Ein Sittenbild umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Blaupause Scheuklappe. Ein Sittenbild zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Blaupause Scheuklappe. Ein Sittenbild zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Hörspiel / Pre-Listening

Blaupause Scheuklappe. zeichnet das Psychogramm einer Gesellschaft von saturierten Individuen, die sich auf ihrem Weg in die Zukunft aufs Blenden und Ausblenden spezialisiert hat und damit bisher gut gefahren ist. – Die potentiell verstörenden, sich wandelnden gesellschaftlichen Realitäten wie Demokratieabbau, Entsolidarisierung und Rechtsruck sind weit aus dem eigenen Blickfeld verwiesen. Warum also die Scheuklappen ablegen, wenn es nichts als Verunsicherung, Hilflosigkeit und Ohnmacht zu gewinnen gibt?

Mitwirkende:

Michael Emanuel Bauer, Sebastian Brandes, Elsa Büsing, Katja Huber, Michael Kranz, Raphaela Möst, David Pätsch, Gesche Piening, Christoph Süß und David Zimmerschied

Robert Koller (Bassbariton), Leopold Gmelch (Bassposaune), Nobert Bürger (Gitarre), Michael Emanuel Bauer (Klavier), Ralf Funk (Kontrabass), David Pätsch (Schlagwerk)

Leider wurde nichts daraus, Musik und Gesang: Wolfgang Petters
Komposition: Michael Emanuel Bauer und David Pätsch
Ton und Technik: Gregor Kuschel
Dramaturgie: Katja Huber
Regie: Gesche Piening

Eine Hörspiel-Produktion der Künstlerischen Produktionsplattform von Gesche Piening 2025

www.geschepiening.de

 

Veranstalter:in

scope - Spielraum für aktuelle Musik
Dachauerstr. 114a
80636 München