beyond & disposable heroines / zwei Tanzduette

Acker Stadt Palast
Ackerstr. 169/170, 10115 Berlin
Sa, 30.09.2023
Start: 18:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung beyond & disposable heroines / zwei Tanzduette umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für beyond & disposable heroines / zwei Tanzduette zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für beyond & disposable heroines / zwei Tanzduette zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

auf Englisch/ Deutsch / Spanisch


In zwei unkonventionellen Performances präsentieren vier Tänzerinnen die zwei Duette.

beyond -- Hoffnungen sind verblasst, Ideale Erinnerungen an eine andere Zeit. Zwei Frauen, verfolgt von ihren Träumen, in einer so großzügigen wie harten, so verführerisch schönen wie hässlichen Stadt, in einer chaotischen Welt. Die Tänzerinnen loten spielerisch und lustvoll die Möglichkeit aus, in Vorahnung der drohenden Apokalypse ihre innere Kraft zu finden und zu entfesseln. Bleibt am Ende nur das Auswandern in eine andere Galaxie? Beyond, where no woman has gone before…

disposable heroines -- Wer will und kann es sich leisten, mit Tänzerinnen zu arbeiten, die Kinder haben? Basierend auf Biografien tanzender Mütter macht die Performance deren mentalen wie physischen Kraftakt spürbar. Sichtbar werden hier nicht metaphorisch erhöhte, sondern reale, teils humorvolle Mutterbilder. Gesucht werden neue Visionen und Manifeste für einen reflektierten Umgang mit den Bedürfnissen von tanzenden Müttern.

Die Tänzerinnen und Choreografinnen leben und arbeiten seit vielen Jahren in Berlin. Sie absolvierten ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste/Essen, an der Dansopleiding Moderne Theaterdans/Amsterdam, SEAD/Salzburg, Ballettschule der Wiener Staatsoper/Wien.

beyond ist die erste choreografische Zusammenarbeit von Katja Scholz und Ute Pliestermann. Premiere auf dem Cambio Festival in Assisi/Italien im Juli 2023. Das Performance-Kollektiv „die elektroschuhe“ gründete sich 2009. Ini Dill, Carla Morera Cruzate und Katja Scholz haben bereits mehrere Produktionen gemeinsam realisiert und präsentieren mit disposable heroines ihre neueste Arbeit. https://www.die-elektroschuhe....

beyond

Choreografie, Tanz: Ute Pliestermann, Katja Scholz Visual Arts: Clemens Kahlke

Die Premiere von „beyond“ in Assisi, Italien, wird gefördert aus Mitteln der europäischen Union POR-FESR und Piano Sviluppo e Coesione FSC. Die Entwicklung des Stücks wird unterstützt durch die „Parallelprotokolle“, gefördert vom Bezirkskulturfonds Berlin-Mitte. Mit freundlicher Untertützung von Theaterhaus Mitte.

https://ackerstadtpalast.de/beyond-disposable-heroines-zwei-tanzduette

#ackerstadtpalast

Veranstalter:in

Freie Bühne Mitte e.V.
Ackerstraße 169
10115 Berlin