BERLIN SOLO IMPRO / Musik-Festival für Solo-Improvisation

Acker Stadt Palast, Berlin

Acker Stadt Palast
Ackerstraße 169
10115 Berlin
Beginn Mi, 22.06.2022 19:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung BERLIN SOLO IMPRO / Musik-Festival für Solo-Improvisation umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für BERLIN SOLO IMPRO / Musik-Festival für Solo-Improvisation zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für BERLIN SOLO IMPRO / Musik-Festival für Solo-Improvisation zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Musikfestivals mit Ausrichtung auf Solo-Improvisation gibt es bisher sehr wenige. Kurator und Organisator Volker Meitz ist es gelungen, für diese spezielle und intime Form der musikalischen Darbietung ein alljährlich stattfindendes Forum zu etablieren, das sich bereits zum fünften Mal jährt.


Im Berliner Acker Stadt Palast sind an drei Tagen insgesamt 15 Künstler*innen zu erleben, die in ganz unterschiedlichen musikalischen Universen zu Hause sind. In einer Stadt, die als eine von Europas Zentren nicht nur für experimentelle Musikformen gilt, konnte Volker Meitz allein schon mit lokaler Besetzung aus dem Vollen schöpfen. Seit 2021 dehnt er die Kuratierung wesentlich aus und lässt pro Abend jeweils drei Berliner auf zwei nationale oder internationale Performer treffen. Dieses Jahr sind die Pianistin Johanna Borchert (DK), Sängerin Saadet Türköz (CH) sowie Elektronikerin Eda Er (TUR) eingeladen. Aus Deutschland reisen Posaunist Matthias Muche (Köln), Gitarrist Gunnar Geisse und Schlagzeug-Legende Günter Baby Sommer (Dresden) an.


Zu Beginn eines jeden Abends steht ein einführendes Podiumsgespräch mit den fünf Musiker*innen, wonach diese nacheinander Solo-Performances von jeweils ca. 20 Minuten geben. Den kontrastreichen Abschluss jedes Abends bildet das gemeinsame Finale: Hier liefern alle fünf Beteiligten eine kollektive Improvisation ab, bei der sie entsprechend aufeinander reagieren müssen, während Sie im Solo-Kontext noch allein mit sich und dem Publikum waren. Somit lernen wir die Musiker*innen von unterschiedlichen Seiten kennen, was einen so künstlerisch wertvollen wie kurzweiligen Abend verspricht.


Der stilistische Rahmen des Festivals ist weit gesteckt: von Echtzeitmusik, Jazz, Neuer Musik und Elektronik spannt sich der Überschneidungsbereich der eingeladenen Musiker*innen, die ihre Instrumente rein akustisch, durch Verstärker oder durch Ketten elektronischer Effekte spielen – bis hin zur Instrumenten-Angabe „Antennen, Radioempfänger und Tonbänder“ bei der Berlinerin Marta Zapparoli. Zwischen experimentellem Noise und melodiöser Harmonik ist hier alles möglich, integriert durch die Klammer der Solo-Improvisation als Kernkonzept des Festivals.


Das Line-Up verspricht nicht zuletzt Spannung durch die Kombination von „alten Hasen“ der Solo-Improvisation über Künstler*innen, die dies gelegentlich tun, bis hin zur erstmaligen Präsentation einer Solo-Darbietung – wie z.B. durch Tenorsaxofonist Philipp Gropper.



Programmablauf: Podiumsgespräch / 5 Solo-Performances / Finale


Dienstag, 21. Juni 2022


GUNNHILDUR EINARSDÓTTIR – Harfe


JOHANNA BORCHERT (Kopenhagen / DK) – Klavier, Gesang


CHRISTOPH TITZ – Trompete**


EDA ER (Istanbul / TUR) – Electronics, Gesang


TILO WEBER – Schlagzeug, Perkussion, Stimme


 


Mittwoch, 22. Juni 2022


SILKE LANGE – Akkordeon, Synthesizer, Electronics


MILES PERKIN – Kontrabass, Gesang


GUNNAR GEISSE (München) – Laptop-Gitarre


SOPHIE TASSIGNON – Gesang, Electronics


GÜNTER BABY SOMMER (Dresden) – Schlagzeug


 


Donnerstag, 23. Juni 2022


PHILIPP GROPPER – Tenorsaxofon**


ROLAND FIDEZUS – E-Bass, Electronics**


MATTHIAS MUCHE (Köln) – Posaune


SAADET TÜRKÖZ (Zürich / CH) – Gesang


MARTA ZAPPAROLI – Antenne, Radioempfänger, Tonbänder


**Solo-Debüt auf dem Festival


Mehr www.berlin-solo-impro.de und www.facebook.com/BerlinSoloImpro


Mit freundlicher Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, der Initiative Neue Musik e.V., der IG Jazz Berlin und der Union Deutscher Jazzmusiker


https://ackerstadtpalast.de/berlin-solo-impro-musik-festival-für-solo-improvisation


 












     
Impressum Datenschutzerklärung AGB