Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Regie: Thierno Souleyman Diallo, Guinea 2022, DCP, OmeU, 89 min. min
Der Film MOURAMANI des guineischen Regisseurs Mamadou Touré, der erste Film, der 1953 im französischsprachigen Afrika südlich der Sahara gedreht wurde, und ein Geheimnis, das ihn umgibt, sind die beiden Ausgangspunkte des ersten abendfüllenden Dokumentarfilms von Thierno Souleymane Diallo. Auf der Suche nach dieser Filmrolle reist der Regisseur durch Guinea und dann nach Frankreich, aber die Suche erweist sich als kompliziert. AU CIMETIÈRE DE LA PELLICULE erforscht die Kinokultur in Guinea und zeigt auf, was heute aus dieser geworden ist. Auch erzählt er die Geschichte des afrikanischen Kinos und regt einen Dialog über den Erhalt der Kinokultur an.
In Anwesenheit des Regisseurs Thierno Souleymane Diallo
MOURAMANI by Guinean director Mamadou Touré, the first film made in French-speaking sub-Saharan Africa in 1953, and a mystery surrounding it are the two starting points of Thierno Souleymane Diallo's first feature-length documentary. In search of the reel, the director travels through Guinea, then to France, but the quest proves complicated. By telling the story of what cinema was in Guinea and what it has become, AU CIMETIÈRE DE LA PELLICULE depicts the history of African cinema and raises the debate on the preservation of cinema.
With director Thierno Souleymane Diallo in attendance