Astronomy on Tap Köln

Theatercafé Filmdose
Zülpicher Straße 39, 50674 Köln
Do, 18.09.2025
Start: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Astronomy on Tap Köln umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Astronomy on Tap Köln zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Astronomy on Tap Köln zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Follow us on instagram @aotkoeln for the latest updates!

Program description below

[DE]

Der Eintritt ist mit oder ohne Eintrittskarte möglich, jeder ist willkommen! Teilnehmer, die eingecheckt haben und vor 19.00 Uhr eintreten, erhalten bevorzugt einen Sitzplatz. 

Jeden Monat bietet Astronomy on Tap Köln unterhaltsame und aufschlussreiche Vorträge auf Deutsch und Englisch für Ihren inneren Astronomie-Nerd! Kommen Sie zu uns und erfahren Sie, was Astrophysiker tun, um die Rätsel des Kosmos zu lösen.

Verpasse nicht das aufregende Pub Quiz und zeige deine witzige Seite beim Erraten skurriler astronomischer Akronyme. Die Gewinner erhalten astronomische Goodies zum Mitnehmen!

[EN]

Free entry is possible with or without tickets, everyone is welcome! Preference to be seated will be given to attendees who have checked-in and who join by 19.00. 

Every month, Astronomy on Tap Köln brings you fun and enlightning talks in German and English for your inner Astronomy nerd! Join us to find what Astrophysicists are up to in solving the puzzles of the cosmos.

Make sure to not miss out on the exciting Pub Quiz and show off your witty side in guessing funky astronomy acronyms. Winners get astronomy goodies to take home!

------------------------------------------------

Program 18.Sept 2025

"Von der Rotation zur Detektion - Der Rotations-Fingerabdruck von Molekülen" (auf Deutsch) by Dr. Luis Bonah

Der Talk handelt vom Rotations-Fingerabdruck von Molekülen, wieso er für die Detektion von Molekülen im Weltall essentiell ist, und wie wir ihn im Labor rekonstruieren können.

 

"Life beyond Earth" (in English) by Damian Perergina Garcia

In my pressentation I will explore about the many different forms of life that have been ignored/neglegted by astrophysicists in order to search for extratraterrestrial lifeforms, among them extremofiles here on earth that would find Mars atmosphere warm and cozy. 

------------------------------------------------

Program 12.Jun 2025

"Von der Rotation zur Detektion - Der Rotations-Fingerabdruck von Molekülen" (auf Deutsch) by Dr. Luis Bonah

Der Talk handelt vom Rotations-Fingerabdruck von Molekülen, wieso er für die Detektion von Molekülen im Weltall essentiell ist, und wie wir ihn im Labor rekonstruieren können.


"Masers the original Space Lasers (or Masers, Lasers and their Creators)" (in English) by Dr. Arshia Maria Jacob

Although lasers play a vital role in our daily lives today, they were once seen as a solution in search of a problem. How did that happen? The history of the laser is a fascinating journey marked by brilliant ideas, Nobel prizes, patent disputes, and even the accidental discovery of an astronomical phenomenon. In this talk, I will guide you  through this remarkable story.

-------------------------------------------------

Program 08.May 2025

"Die direkte Umgebung unseres zentralen schwarzen Lochs Sgr A* - Eine Analyse der Vorgänge um Sgr A*" (auf Deutsch) by Dr. Florian Peissker

Das Zentrum unserer Galaxy beherbergt in supermassives schwarzes Loch. In meinem Vortrag werde ich die Umgebung und die dynamischen Prozesse vorstellen.


"Why do we need a new German Center for Astrophysics in Lusatia?" (in English) by Pavlo Plotko

This talk will be about the idea behind the DZA, explore its future science cases, and explain the reasons for building an international astrophysics center in Lusatia.

-------------------------------------------------

Program 20.Mar.2025

  • "Astrophysikalisch relevante Ionen: von der Laborphysik zur Astronomie" (auf Deutsch) by Eline Plaar

Ionen (geladene Teilchen) spielen eine zentrale Rolle in zahlreichen astrophysikalischen Prozessen. Laborstudien mit Ionenfallen liefern dabei präzise Referenzdaten, die für die Interpretation astronomischer Beobachtungen unerlässlich sind. Die Präsentation stellt die Rolle von Ionen, ihre spektralen „Fingerabdrücke“ und den Beitrag von Laborstudien zur Analyse des Universums vor.

  • "Galaxies, gravity and glass ceilings" (in English) by Dr. Tatiana M. Rodríguez

This talk will be about some of the many women in Astrophysics whose contributions were overlooked or under-credited over the years, how they changed our view of the cosmos, and their legacy.

 

 

Veranstalter:in

Astronomy on Tap Köln
Zülpicher Str. 77
50674 Köln