Arisva Quartett

Humboldt-Kammermusiksaal
Kartäuserwall 40, 50676 Köln
Sa, 14.12.2024
Start: 18:00 - 20:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Arisva Quartett. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Arisva Quartett. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Arisva Quartett. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

kammerkonzerte.koeln 2024

Das herausragende Arisva Quartett wird das wundervolle und selten gespielte 2. Streichquartett von Alexander Borodin bei den kammerkonzerten.koeln aufführen. Es ist ein Meisterwerk der  Quartettkunst, voll bewegender und mitreißend romantischer Musik.  
Außerdem gibt es ein ganz besonderes Werk für Köln zu hören: nach über 40 Jahren wird das (ebenfalls) 2. Streichquartett des Kölner Komponisten Heinz Pauels wieder zu hören sein. Das verlorene Aufführungsmaterial wurde dafür akribisch aus der handschriftlichen Partitur von 1950 rekonstruiert. Ein Gespräch mit Frau Rahman-Pauels über die Arbeit ihres Vaters und die besonderen 50. und 60. Jahre an den Kölner Bühnen – ihre Mutter war an der Oper Köln die bekannte Sopranistin Charlotte Hoffmann-Pauels – wird in das Konzert einführen.  

Programm: Heinz Pauels: Streichquartett Nr. 2 op. 68 (1950) zweite öffentliche Aufführung nach 1983; Alexander Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur (1881) 

Weitere Einzelheiten: www.kammerkonzerte.koeln

Event Organizer

Kölner Klassik Ensemble e.V
Theodor-Heuss-Ring 12
50668 Köln