ARA! ARA!

Tanzfabrik, Berlin

Tanzfabrik
Uferstr. 23
13357 Berlin
Beginn Do, 10.06.2021 19:00 Uhr
Endet Mi, 16.06.2021 23:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung ARA! ARA! umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für ARA! ARA! zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für ARA! ARA! zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

AB DEM 10.06.21 / 19:00 UHR (PREMIERE) DANN DURCHGÄNGIG ON DEMAND BIS 16.06.21 / 23:00 UHR


OPEN SPACES X RADIALSYSTEM

Ara!Ara!  Ginevra Panzetti & Enrico Ticconi


Im Rahmen des Festivals OPEN SPACES – Making it Happen #2 präsentieren das radialsystem und die Tanzfabrik Berlin die Uraufführung von „ARA! ARA!“. Als zweiter Teil eines Diptychons, das mit AeReA begonnen hat, untersuchen Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi in ARA! ARA! weiterhin die symbolische Kraft der Flagge und greifen dabei auf die folkloristische Tradition des Flaggenschwenkens zurück.Zentrales Moment der Performance ist die Auseinandersetzung mit Repräsentationsformen von Macht. Als Metaebene verweisen die im Titel enthaltenen Buchstaben „ARA“ (lat. Altar) auf den Ort in der Antike, an dem die höchsten Repräsentant*innen des Staates Opfer darbrachten. Mit dem Papagei „ARA“ führen Ginevra/Ticconi in der Performance außerdem ein weiteres Repräsentationssymbol der Macht ein: Der Ara stellt aufgrund seiner akrobatischen und sprachlichen Fähigkeiten sowie seines auffällig schönen Äußeren ein Paradebeispiel eines Tieres dar, das Menschen zweckgebunden domestiziert haben. Er wird hier als Symbol aufsteigender Macht sichtbar, die, wie der Vogel, durch ihr freundliches und geselliges Wesen verführt – und dazu verleitet, Wiederholung und Imitation von Machtmustern der Vergangenheit sowie Inhalte und Effekte ihres Wirkens zu ignorieren.


Im radialsystem entstand eine filmische Adaption der Bühnenfassung, die jetzt als Uraufführung online gezeigt wird.


As part of the OPEN SPACES – Making it Happen #2 festival, radialsystem and Tanzfabrik Berlin present the world premiere of "ARA! ARA!". Second part of a diptych started with AeReA, in ARA! ARA! Panzetti / Ticconi continue to investigate the symbolic power of the flag, drawing on the folkloristic tradition of flag waving. The central moment of the performance is the examination of forms of representation of power. As a meta-level, the letters "ARA" (Latin for altar) in the title refer to the place in antiquity where the highest representatives of the state offered sacrifices. With the parrot "ARA", Ginevra/Ticconi also introduce another symbol of power in the performance: Due to its acrobatic and linguistic abilities, as well as its strikingly beautiful the macaw, due to its acrobatic and linguistic abilities as well as its strikingly beautiful appearance, is a prime example of an animal that humans have domesticated for a specific purpose. It becomes visible here as a symbol of rising power, which, like the bird, seduces by its friendly and sociable nature - and tempts us to ignore repetition and imitation of power patterns of the past as well as the content and effects of its impact.

Impressum Datenschutzerklärung AGB