ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS

Freies Werkstatt Theater Köln
Zugweg 10, 50677 Köln
Do, 24.04.2025
Start: 20:00 - 21:30 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from ANNETTE, EIN HELDINNENEPOS. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Nach dem Versepos von Anne Weber
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2022
BRIT PURWIN AUSGEZEICHNET MIT DEM PUCK ALS BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN 2022

Die reale Lebensgeschichte der Französin Anne Beaumanoir. Das mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk stellt bewusst eine Frau ins Zentrum einer literarischen Form, die in der Regel männlichen Helden vorbehalten ist.

Anne, genannt Annette, wird 1923 in der Bretagne geboren. Zur Zeit der Nazi-Besetzung Frankreichs geht Annette zur Résistance. Ende der 1950er-Jahre schließt sie sich dem Freiheitskampf der Algerier gegen die Kolonialmacht Frankreich an, muss aus Frankreich fliehen und lässt ihre Familie auf unbestimmte Zeit zurück. Ihre Biographie ist reich an „großer Geschichte“, und das heißt: reich an kleinen Entscheidungen mit großer Wirkung. Was treibt einen Menschen in den Widerstand? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Welche Opfer fordert ein solches Leben?

MIT Mirka Ritter, Daniel Kuschewski, Agnes Fischer
REGIE Guido Rademachers
TEXTFASSUNG Gerhard Seidel
BÜHNE Katrin Lehmacher
KOSTÜME Regina Rösing
TECHNIK Anil Tepe
REGIEASSISTENZ Barbara Büchmann
PRAKTIKANTIN Ida Steinkampf

Event Organizer

FWT: FREIES WERKSTATT THEATER
Zugweg 10
50677 Köln