Annelie

Die Wohngemeinschaft, Köln

Die Wohngemeinschaft
Richard-Wagner-Straße 39
50674 Köln
Beginn Do, 25.11.2021 20:30 Uhr
Endet Do, 25.11.2021 22:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Annelie umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Annelie zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Annelie zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Lieder sind im Allgemeinen eine Mischung aus Klang, Stimme, Melodie und Rhythmus, die harmonisch zusammenwirken, um entweder eine Geschichte zu erzählen oder ein Gefühl hervorzurufen. Die niederländische Songwriterin Annelie erforscht ihr Solowerk innerhalb der Grenzen eines einzigen Instruments: dem Klavier. Das erlaubt ihr, ihr reinstes, offenstes Selbst zu zeigen. Und seltsamerweise hat Annelie viele Geschichten von Leuten gehört, die beim Hören ihrer Lieder genau das gleiche Gefühl hatten, das sie hatte, als sie sie zum ersten Mal schrieb. Es ist eine unheimliche, aber dennoch tröstliche Bestätigung, dass Musik eine universelle Übertragung herstellen kann. Nachdem Annelie sich auf ihrem Debütalbum After Midnight zum ersten Mal an diese Erkenntnis gelehnt hat, erforscht sie diese Beziehung auf ihrem zweiten Album Hertz noch tiefer. Aufgenommen im gleichnamigen Konzertsaal des Tivoli-Vredenburg in Utrecht, wirken die zwölf Songs wie kristallisierte Momente. Jeder Song wurde nach einer bestimmten Zeit, einem bestimmten Ort oder einem bestimmten Gefühl benannt, das ihn hervorgebracht hat. Laut Annelie ist Hertz ein Aufruf zur Ruhe. "Die meisten Songs sind in einem relativ kurzen Zeitraum entstanden, in dem viele hektische Dinge in meinem Leben passiert sind: Ich habe mein erstes Haus gekauft, bin umgezogen, habe geheiratet und eine sehr große Renovierung hinter mir. Jede Menge Chaos. Lost" ist eine Zuflucht vor dem Stress und den Belastungen, die das Leben manchmal mit sich bringt, und wie Annelie selbst fanden sich viele Zuhörer in den ruhigen Wogen des Songs wieder. Während einige Songs versuchen, Gefühle zu schützen, reichen andere die Hand. "Moon', 'For You' und 'Water' habe ich geschrieben, als ich vorübergehend im Haus von Verwandten lebte, die kürzlich verstorben waren. Wenn Hertz eines verrät, dann, dass viele wertvolle Dinge oft implizit und jenseits des Greifbaren sind. Seine hartnäckigen Frequenzen schwirren durch die Leitungen, stoßen das Herz an und spuken in den Gedächtnisspeichern herum, alles zu schwer fassbar, um es ganz zu begreifen. Indem sie alles auf das Klavier reduziert - ein Instrument, bei dem Berührung, Tempo, Vibration und Resonanz ebenso viele Bände sprechen wie die Melodie - hat Annelie einen Weg gefunden, sie zu bewahren und nie wieder zu vergessen.

Impressum Datenschutzerklärung AGB