andcompany&Co.: Land aller Kinder

FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Sa, 18.11.2023
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung andcompany&Co.: Land aller Kinder umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für andcompany&Co.: Land aller Kinder zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für andcompany&Co.: Land aller Kinder zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Was bedeutet es, ein Kind aller und damit keines Landes zu sein? Die Geschichte der zehnjährigen Protagonistin Kully, die mit ihren Eltern quer durch Europa vor den Nazis flieht – wird ergänzt durch Geschichten von Menschen, die selbst als Kinder nach Deutschland emigriert sind, wie die Autorin und Performerin Luna Ali, die mit ihrer Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen ist und dem Deutsch-Iraner Damon Taleghani, dessen Eltern wiederum aus dem Iran geflohen sind. Die beiden 10-jährigen Mitspielerinnen Zümra Köseoglu und Rokia Karschnia nehmen die Perspektive von Irmgard Keun’s Kully ein und halten den Erwachsenen den Spiegel vor. Die Texte werden kollaborativ fortgeschrieben; in verschiedene Sprachen übersetzt und von Sascha Sulimma und dem französischen Musiker Frédéric Bigot musikalisiert. Das Bühnenbild der multidisziplinären Künstlerin Hila Flashkes aus Tel Aviv ist inspiriert von der Pop-Up-Technik entsprechender Pop-Up Kinderbücher: Ein riesiges Hai-Gebiss beherrscht die Bühne und wechselt dauernd die Gestalt: Zähne, die in einem Moment aussehen wie ein Zaun, in einem anderen wie die Tasten eines Klaviers, das Publikum muss selbst entscheiden, ob Freund oder Feind.

Veranstalter:in

Forum Freies Theater e.V.
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf