Amusing Ourselves to Death - Eine Polit-Oper stürzt ab

Alte Feuerwache
Melchiorstr. 3, 50670 Köln, 50670 Köln
Do, 22.05.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Amusing Ourselves to Death - Eine Polit-Oper stürzt ab umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Amusing Ourselves to Death - Eine Polit-Oper stürzt ab zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Amusing Ourselves to Death - Eine Polit-Oper stürzt ab zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

AMUSING OURSELVES TO DEATH - Eine Polit-Oper stürzt ab!

Musiktheater-Intervention von und mit Asasello Quartett, Lara Pietjou und Valerij Lisac.

Wir choreografieren eine musikalische und performative Demontage der politischen Medienmaschinerie. Ein Riesenspaß – bis das Lachen im Hals steckenbleibt. Live!

Talkshow-Ästhetik trifft auf musikalische Virtuosität, mediale Überforderung auf performative Präzision. Sprache wird Klang, Debatten werden zu Kompositionen, Medien werden zur Bühnenmaschinerie. Zwischen Beethoven und Rednerpult, Streichquartett und TikTok, Operngeste und Overload fährt die Inszenierung das Politainment an die Wand. Wie beeinflussen Talkshows, Schlagzeilen und Algorithmen unser Verständnis von Politik? Wer überzeugt hier wen – und warum eigentlich?

Im Anschluss an die Vorstellung am 24.05.2025 findet eine Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW statt. Expert*innen aus Journalismus und Medienwissenschaft diskutieren über die Mechanismen des Politainment und die Wechselwirkungen zwischen medialer Inszenierung und demokratischem Diskurs.

Mitwirkende:
Asasello Quartett:
Rostislav Kozhevnikov, Violine
Casper Hesprich, Violine
Justyna Sliwa, Viola
Teemu Myöhänen, Cello
Lara Pietjou, Performance

Konzept, Musik & Inszenierung: Valerij Lisac
Bühne und Kostüm: Lena Thelen
Licht: Simon Kwarne
Ton: Andy Hafner
Outside Eye: Stawrula Panagiotaki

Mehr Infos auf unserer Webseite

Veranstalter:in

Amusing Ourselves To Death
Philippstr.
50823 köln