Altenbach + Honsel und Ensemble Peripher: So freundlich er ist, so kalt ist er

HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37, 81541 München
Sa, 13.12.2025
Start: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Altenbach + Honsel und Ensemble Peripher: So freundlich er ist, so kalt ist er umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Altenbach + Honsel und Ensemble Peripher: So freundlich er ist, so kalt ist er zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Altenbach + Honsel und Ensemble Peripher: So freundlich er ist, so kalt ist er zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Der Vorverkauf startet am 1. November um 10 Uhr.

Über die Veranstaltung

Frauengespräche über Goethe – Eine Textcollage aus Wahrheit und Dichtung

von Karlheinz Einsle

Ein unterhaltsamer und anregender Zugang zu Goethe aus weiblicher Sicht: Drei berühmte Frauen, Christiane von Goethe, Bettine von Arnim und Charlotte von Stein, treffen zu einem fiktiven Gespräch zusammen.

Impulsiv, angriffslustig und provokant aber auch verletzlich und privat verteidigt jede ihre Beziehung zu Goethe, mussten sie den berühmten Geheimrat doch stets mit vielen Frauen und der Öffentlichkeit teilen.

Johann Wolfgang von Goethe – Dichterfürst, Provokateur, „Rockstar“ seiner Zeit – schon zu Lebzeiten vergöttert und geachtet, wird hier als Mensch und Mann beleuchtet, verehrt, kritisiert und vielleicht auch ein bisschen entzaubert.

Eine Szenische Lesung von und mit Ines Honsel, Gabi Altenbach und Lydia Starkulla

Dauer: ca. 60 Minuten

Veranstalter:in

HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37
81541 München