Alles offen #3 Einzeln Handeln

Gegenüber Regent Hotel Berlin
Charlottenstraße 34, 10117 Berlin
Do, 01.06.2023
Start: 21:00

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Alles offen #3 Einzeln Handeln. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Alles offen #3 Einzeln Handeln. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Alles offen #3 Einzeln Handeln. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

1. - 3. Juni 2023, jeweils um 21:00 Uhr. Der genaue Treffpunkt und die Spielorte werden noch bekannt gegeben.

Der Chor ist immaterielles Kulturerbe des Abendlandes, Geburt der Tragödie und wesentlicher Baustein der Gattung Oper. Für Richard Wagner war das Orchester der legitime Nachfahre des antiken Chors.

Die Corona-Krise hat dem Fortleben des Chores schweren Schaden zugefügt. Chor und Orchester zerfielen in ihre Einzelteile. Ein Dilemma für die Oper, denn das Wesen des Genres ist die Zusammenkunft der Künste, ihr enger Austausch, die gemeinsame Verausgabung, die körperliche Nähe, die ohne Kontakt nicht lebensfähig ist. Diese Phase scheint überstanden und der Theaterbetrieb versucht mehr oder weniger, zu seiner alten Form zurückzufinden.

Gleichzeitig hat sich die Krise ins Theatergehirn eingebrannt, ist als Bedrohung nicht mehr wegzudenken. Und vor allem: zusätzliche gesellschaftlich globale Krisen lassen die beißende Metapher weiterleben: die Gesellschaft, mit ihr ein Chor, fällt auseinander. Ob Flüchtlings-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Energiekrise: wir brauchen den Chor als allwissenden Kommentator dessen, was die Hauptakteure nicht zu sagen vermögen.

Mit dem Projekt ALLES OFFEN erforscht NOVOFLOT, wie die Oper den aktuellen Herausforderungen sowie den Folgen der weltumspannenden Krisen künstlerisch originär begegnen könnte. Die zu findende Kulturtechnik möchte die Kompanie mit einem anderen kulturellen Erbe verknüpfen, das in besonderer Weise von der Pandemie, steigender Inflation und dem gesellschaftlichen Wandel des digitalen Zeitalters betroffen ist: mit dem Einzelhandel; darunter Kaufhäuser, kleine Ladengeschäfte, Galerien, Clubs und Gaststätten, von denen viele von der Schließung bedroht waren und sind.

ALLES OFFEN ist so auch der Versuch, wie einst der griechische Chor, im Zuge sich schließender Kommunikationsströme den Menschen unterschiedlichster Kulturen, den Individuen, ein sinnstiftendes Sprachrohr zu geben.

Nach den örtlichen Erkundungen in Berlin-Charlottenburg im September 2022 widmet sich NOVOFLOT mit ALLES OFFEN #3 „Einzeln Handeln“ im Juni 2023 der Friedrichstraße in Berlin-Mitte. Im Areal zwischen Unter den Linden und Checkpoint Charlie entsteht ein Parcours durch solche Ladengeschäfte, die einst in verheißungsvollen Zeiten von einzeln handelnden Investoren errichtet wurden. Hier wird das internationale Team von Komponist:innen, Sänger:innen und Performer:innen Einzug halten, ortsbezogen und spezifisch. Temporär zwar, aber immer der Frage nachgehend, was ein kreativer Appell durch unsere Chorkonzeption bewirken und wie dieser sich konstruktiv in das krisengebeutelte Gefüge einbringen kann.

Mit: Lisa Marie Stojčev (Schauspiel), Renae Shadler (Tanz), Adriana Amade, Emma Silva Jenner und Aminata Toscano (Gesang), Antonis Anissegos (Tasten), Hayden Chisholm (Saxophon), DK Heroes (DK Heroes (Željko Stefanovic/Violine, Gesang; Darko Stojkovic/Gitarre, Dragan Stefanovic/Keyboards), Ensemble Dissonart (Jannis Anissegos, Flöte, Alexandros Stavridis/Klarinette, Kostas Argyropoulos/Schlagzeug, Theodoros Patsalidis/Violine, Poulcheria Seira/Viola, Yiannis Chatzis/Kontrabass), Blasorchester Köpenick, Capoeira Akademie Berlin u. v. m.

Komposition: Antonis Anissegos und Hayden Chisholm, Regie und Konzept: Sven Holm, musikalische Leitung: Vicente Larranaga, Ausstattung: Elisa Limberg, Licht: Ismael Schott, Ton: Jonathan Bruns, Film: Mirko Borscht, Company Management und Produktion: Dörte Wolter / Produktion: Axel Lambrette und Rania Mavriki / Kommunikation: k3 berlin 

„Alles Offen #3 – Einzeln Handeln“
 wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Event Organizer

Novoflot
Wallstr. 32C
10179 Berlin