Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Sprechtheater
Dauer: 40 Minuten
Es geht ums Erwachsenwerden, in einer Welt, die es einem oft nicht leicht macht, glücklich zu sein. Es geht um Hoffnungslosigkeit und Negativität, aber auch darum, wie man lernt neue Hoffnung zu schöpfen und sich selbst, der Welt und Anderen zu helfen.
Die Jugendlichen haben das Stück allein geschrieben und ausgearbeitet. Bei den Tanzchoreografien haben sie Hilfe erhalten. Außerdem wurden die Bühnentechnik, die Kostüme und die Requisiten vom Team der Schauburg gestellt. Im Deine Bretter LAB arbeitete die Gruppe und konnte Hilfestellung beim LAB-Team anfragen. Anfänglich wurde ein organisatorischer Rahmen vorgegeben, aber auch dieser war nicht fix. Die Gruppe hat mit zwei Stunden wöchentlich im Oktober 2023 angefangen und bis ca. Januar 2024 das Stück geschrieben. Ab Februar wurden dann die Szenen entwickelt, auch dies ohne Begleitung. Der künstlerische Prozess lag ausschließlich in der Hand der Gruppe. Auch inhaltlich war die Gruppe komplett selbstständig. Lichtkonzept und -einrichtung wurden von Fachkräften übernommen. Außerdem fanden auf Wunsch der Gruppe zwei Tanzprobenstunden mit einer Choreografin statt. Die fertige Stückfassung wurde auf Wunsch der Gruppe von einer Dramaturgin gelesen, die Feedback gab.
Relaxed Performance
Hinweis
Im Stück kommen vor:
Das Ensemble
Licht: Laura Saumweber
Stück, Regie und Spiel: Emma, Fini, Fina, Greta, Helena, Lenny, Mia, Yanni; Das „Deine Bretter LAB“ der Schauburg