ageing trouble

Stadt Dortmund
, 44137 Dortmund
Sa, 16.09.2023
Start: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung ageing trouble umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für ageing trouble zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für ageing trouble zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt. Drei Performerinnen und eine Tänzerin verschiedener Generationen befragen, wie sich altersdiskriminierende Strukturen auf die Wahrnehmung des öffentlichen Raums auswirken. Sie stellen sich dem „ageing trouble“: Wie lässt sich Stadtraum erobern? Welche Klischees von Alter und Weiblichkeit finden wir vor? Was haben eine alternde Industriestadt und ein alternder Körper gemeinsam? In „ageing trouble“ wird das Publikum, ausgestattet mit Funkkopfhörern, zur Flâneuse: eine feministische Stadtraum-Begehung zwischen Theater, Tanz und Hörspiel. 

Der Spaziergang startet am Rekorder II und folgt der Clemes-Veltum-Straße zum Blücherpark. Anschließend bewegt sich das Publikum Richtung Schützenstraße. Mit dabei sind zwei Mitglieder des Dortmunder Sprechchors, die Tänzerin Marta Cagigal und die Performerin Yasmin Fahbod. Im Hörstück des Kollektivs schubert-stegemann werden zwei Generationen von Frauen und das Publikum zu Erkunder:innen des öffentlichen Raums der Nordstadt.

Regie/Text: schubert-stegemann 

Performerinnen: Marta Cagigal, Yasmin Fahbod, Anne Grundmann, Sylvia Reusse,

Sprecherinnen: Yasmin Fahbod, Anne Grundmann, Sylvia Reusse, Nicola Schubert, Karoline Stegemann 

Ausstattung: Theresa Mielich
Musik: Chiara Strickland
Tonproduktion: timecode audio

Produktionsleitung: schubert-stegemann 

Grafikdesign: Johannes Weilandt 

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturbüro der Stadt Dortmund, Stadtbezirksmarktering Nord, und dem NRW Kultursekretariat Wuppertal. 

Kooperationspartner des Projekts sind Tonbande e. V. und Gemischte Tüte e. V.

Veranstalter:in

Nicola Schubert
Dasselstraße 62
50674 Köln