AFRICAN SHORTS - FRIDAY FOR FUTURE

Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Fr, 23.09.2022
Start: 18:00 - 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to AFRICAN SHORTS - FRIDAY FOR FUTURE. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for AFRICAN SHORTS - FRIDAY FOR FUTURE. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from AFRICAN SHORTS - FRIDAY FOR FUTURE. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Festival-Friday for Future

 

LE TRESOR DES POUBELLES: AQUA & LES MALLES

Regie: Samba Felix Ndiaye; Senegal 1989; DVD; ohne Worte; 12 & 13 min.

PUMZI (BREATHE)

Regie: Wanuri Kahiu; Kenia 2010; OF m. engl. UT; DVD; 21 min.

SACRÉES BOUTEILLES (SACRED BOTTLES)

Regie: Fitouri Belhiba; Tunesien / Frankreich 2010; DVD; OF m. engl. UT; 26 min.

 

Die Kurz- und Dokumentarfilme dieses Programms zeigen, wie früh afrikanische Filmschaffende schon auf ökologische Themen wie Recycling, Klimawandel und Plastikmüll aufmerksam machten, die heutzutage in aller Munde sind.

Die ersten Kurzfilme stammen aus der Serie LE TRESOR DES POUBELLES von Samba Felix Ndiaye, einem der bedeutendsten Filmkünstler Westafrikas. Sie zeigen Menschen, die sich mit der Wiederverwendung von Abfällen ihren Lebensunterhalt verdienen und dabei mit viel Fantasie neue Gebrauchsgegenstände kreieren – in AQUA aus Glasflaschen und Wasser, in LES MALLES aus alten Teerfässern.

PUMZI ist ein Ökothriller aus Kenia, der wie eine aktuelle Warnung vor den möglichen Folgen des Klimawandels wirkt. Er spielt in einer Retortenstadt 35 Jahre nach dem Dritten Weltkrieg, die von radioaktiv verseuchter Wüste ohne jedes Grün umgeben ist. Pflanzen gibt es nur noch in einem virtuellen Museum. Bis die Forscherin Asha eines Tages eine aufregende Entdeckung macht, die zum Symbol ihrer Hoffnung auf ein anderes Leben wird. 

Für seinen Film SACRÉES BOUTEILLES begleitete Regisseur Fitouri Belhiba den Postbeamten Mohsen Lihidheb aus Zarzis in Südtunesien bei langen Spaziergängen am Strand entlang, wo er Gegenstände aller Art aufsammelt, die das Meer angeschwemmt hat. Im Laufe der Jahre gehörten dazu 58 000 Plastikflaschen aus aller Welt, die er akribisch säubert und katalogisiert, um Kunstwerke daraus zu schaffen, die Kommentare zum Weltgeschehen darstellen und seinen Garten in ein riesiges Freiluftmuseum verwandeln.

In Anwesenheit des Regisseurs Fitouri Belhiba

Event Organizer

FilmInitiativ Köln e. V.
Heidemannstr. 76a
50825 Köln